Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Volkswagen Challenger 2000

Tennisturnier Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Der Volkswagen Challenger 2000 war ein Tennisturnier, das vom 7. bis 13. Februar 2000 in Wolfsburg stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Series 2000 und wurde in der Halle auf Teppichbelägen ausgetragen.

Schnelle Fakten ATP Challenger Tour ...

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Remove ads

Einzel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Spieler ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Argentinien F. Browne 7 4 1
  Italien I. Gaudi 66 6 6   Italien I. Gaudi 0 2
WC Danemark C.-P. Hagman 3 4   Spanien Ó. Burrieza López 6 6
  Spanien Ó. Burrieza López 6 6   Spanien Ó. Burrieza López 6 65 7
WC Deutschland T. Wolpers 4 6 6 7 WC Deutschland M. Kohlmann 2 7 5
  Spanien I. Truyol 6 1 4 WC Deutschland T. Wolpers 7 4 3
  Italien M. Martelli 3 3 7 WC Deutschland M. Kohlmann 65 6 6
7 WC Deutschland M. Kohlmann 6 6   Spanien Ó. Burrieza López 6 6
4 Vereinigtes Konigreich J. Delgado 66 6 2 LL Vereinigtes Konigreich B. Cowan 4 4
LL Vereinigtes Konigreich B. Cowan 7 4 6 LL Vereinigtes Konigreich B. Cowan 4 6 6
  Deutschland C. Vinck 6 4 63   Vereinigte Staaten K. Kim 6 3 4
  Vereinigte Staaten K. Kim 2 6 7 LL Vereinigtes Konigreich B. Cowan 7 7
  Italien D. Nargiso 64 6 7   Italien D. Nargiso 65 5
  Frankreich J. Hanquez 7 3 64   Italien D. Nargiso 6 62 6
Q Tschechien J. Vacek 6 6 Q Tschechien J. Vacek 4 7 3
6 Finnland T. Ketola 4 1   Spanien Ó. Burrieza López 6 3 0
5 Niederlande R. Sluiter 6 3 6 2 Russland A. Stoljarow 3 6 6
  Niederlande E. Kempes 4 6 3 5 Niederlande R. Sluiter 4 5
  Schweiz I. Heuberger 6 6   Schweiz I. Heuberger 6 7
  Belarus 1995 U. Waltschkou 3 1   Schweiz I. Heuberger 63 6 3
SE Deutschland A. Fahlke 3 65 Q Deutschland F. Jeschonek 7 3 6
Q Deutschland F. Jeschonek 6 7 Q Deutschland F. Jeschonek 6 7
  Osterreich J. Knowle 4 6 7   Osterreich J. Knowle 1 63
3 Schweiz M. Kratochvil 6 4 5 Q Deutschland F. Jeschonek 64 7 3
8 Italien M. Navarra 7 7 2 Russland A. Stoljarow 7 64 6
Q Deutschland J. Boruszewski 64 614 8 Italien M. Navarra 3 2
WC Deutschland P. Hammer 6 63 2   Italien G. Galimberti 6 6
  Italien G. Galimberti 4 7 6   Italien G. Galimberti 2 62
  Osterreich W. Eschauer 6 6 2 Russland A. Stoljarow 6 7
  Tschechien D. Miketa 3 3   Osterreich W. Eschauer 5 64
Q Deutschland D. Dier 2 65 2 Russland A. Stoljarow 7 7
2 Russland A. Stoljarow 6 7
Remove ads

Doppel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Paarung ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Deutschland D. Dier
Deutschland M. Kohlmann
6 64 6
  Frankreich J. Hanquez
Osterreich J. Knowle
3 7 3 1 Deutschland D. Dier
Deutschland M. Kohlmann
4 3
  Australien S. Randjelovic
Sudafrika V. Snyman
4 4 WC Deutschland J.-R. Brandt
Deutschland M. Sinner
6 6
WC Deutschland J.-R. Brandt
Deutschland M. Sinner
6 6 WC Deutschland J.-R. Brandt
Deutschland M. Sinner
6 6
4 Vereinigtes Konigreich B. Cowan
Finnland T. Ketola
6 6 4 Vereinigtes Konigreich B. Cowan
Finnland T. Ketola
1 4
WC Deutschland P. Hammer
Deutschland F. Jeschonek
4 4 4 Vereinigtes Konigreich B. Cowan
Finnland T. Ketola
4 7 6
  Italien G. Galimberti
Italien D. Nargiso
7 6   Italien G. Galimberti
Italien D. Nargiso
6 65 4
  Spanien J. Gisbert Schultze
Spanien M. Roy Girardi
5 3 WC Deutschland J.-R. Brandt
Deutschland M. Sinner
7 3 7
  Schweiz Y. Allegro
Deutschland P. Sommer
64 6 6 2 Tschechien T. Cibulec
Tschechien L. Friedl
5 6 67
WC Deutschland J. Boruszewski
Deutschland A. Fahlke
7 4 0   Schweiz Y. Allegro
Deutschland P. Sommer
6 5 0
  Jugoslawien Bundesrepublik 1992 N. Đorđević
Italien F. Messori
1 66 3 Vereinigte Staaten K. Kim
Sudafrika J. Weir-Smith
3 7 6
3 Vereinigte Staaten K. Kim
Sudafrika J. Weir-Smith
6 7 3 Vereinigte Staaten K. Kim
Sudafrika J. Weir-Smith
4 2
  Brasilien A. Prieto
Vereinigtes Konigreich K. Spencer
4 4 2 Tschechien T. Cibulec
Tschechien L. Friedl
6 6
  Deutschland M. Hilpert
Deutschland F. Stauder
6 6   Deutschland M. Hilpert
Deutschland F. Stauder
4 2
Q Finnland T. Nurminen
Russland J. Schtschukin
3 0 2 Tschechien T. Cibulec
Tschechien L. Friedl
6 6
2 Tschechien T. Cibulec
Tschechien L. Friedl
6 6
Remove ads
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads