Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Sky Switzerland

Schweizer Medienkonzern mit Sitz in Neuenburg Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Sky Switzerland
Remove ads

Die Sky Switzerland SA (2003 bis 2018 Homedia SA[2]) ist ein Schweizer Medienkonzern mit Sitz in Neuenburg, der ein Pay-TV-Angebot betreibt. Der Konzern gehört seit April 2017 der Sky Deutschland GmbH.[3]

Schnelle Fakten Comcast Company ...

Das Angebot von Sky unterscheidet sich je nach Sprachversion. So wird auf der deutschsprachigen Plattform Sky Sport, Sky Show und Sky Store[4], auf der französischsprachigen Version Sky Sport und Sky Store[5] und in der italienischsprachigen Plattform nur Sky Sport angeboten[6].

Remove ads

Geschichte

Thumb
Logo von HollyStar

Renzo del Mastro und Sébastien D’Amico gründeten 2003 die Homedia SA[7], die unter der Marke DVDFly ein DVD-Verleih angeboten hat. Später erweiterte Homedia SA unter dem neuen Namen HollyStar das Angebot mit einem Video-on-Demand-Dienst[8][9]. Zudem wurde ein Streaming-Abo angeboten, dessen Katalog sich jedoch unterschieden hat.[10][11] Sky Deutschland hat im Jahr 2017 nach elfmonatigen Verhandlungen[12] die Homedia SA übernommen[13]. Bis dahin hatte Teleclub die Ausstrahlungsrechte für bestimmte Sky-Programme wie die Fussball-Bundesliga in der Schweiz. Sky-Inhalte waren auch auf Kanälen von Swisscom TV, Sunrise TV und UPC TV zu sehen[14]. Am 3. Januar 2018 wurde Homedia SA in Sky Switzerland SA umbenannt[15]. Mit der Übernahme begann Sky seine Inhalte direkt als eigenständiger Streamingdienst auf dem Schweizer Markt anzubieten. Ab August 2017 startete Sky seine eigenständige Streaming-Aktivitäten für Sport über Sky Sports[16] und 2018 für Serien und Filme über Sky Show[17]. Im Oktober 2021 wurde HollyStar als eigenständiger Dienst eingestellt bzw. ins Angebot von Sky integriert[18].

Remove ads

Reichweite

Sky (Show und Sport) verfügte in der Schweiz im Jahr 2023 über 400'000 Zuschauer ab 15 Jahren (5,9 % der Bevölkerung)[19]. In der Deutschschweiz sei die Nutzerzahl rund 4 % höher als in der französischsprachigen Schweiz[20].

Sky Sport

Zusammenfassung
Kontext
Thumb
Logo von Sky Sport

Seit August 2017 wird der grösste Teil von Sky Deutschland angeboten.[21]

Am 18. September 2018 wurde eine Partnerschaft mit MySports ab dem 21. September angekündigt. Mit einem zusätzlichen Abo können alle Inhalte von MySports auf Sky gestreamt werden.[22]

Sender

Zusätzlich zu den einzelnen Spiele-Streams werden folgende Sender angeboten:[23]

Weitere Informationen Sendername, Notiz ...
Remove ads

Sky Show

Zusammenfassung
Kontext
Thumb
Logo von Sky Show

Sky Show wurde im März 2018 gestartet.[24] Mit einer monatlichen Grundgebühr kann man Serien und Filme aus einem Katalog streamen.

Das Angebot umfasste im Januar 2024 rund 1.000[25] Film- und Serientitel mit über 10.000 Episoden[26]. Es unterscheidet sich vom Angebot von Sky Deutschland mit rund 1.600 Film oder Serien-Titeln[27]. Der Sky-Katalog enthält u. a. Titel von HBO, Sky Originals, Showtime, Universal und Sony[26].

Sender

Zusätzlich zu den einzelnen Episoden oder Filme-Streams werden folgende Sender angeboten:[28]

Weitere Informationen Sendername, Notiz ...
Remove ads

Sky Store

Thumb
Logo von Sky Store

Am 3. Dezember 2018 startete der Sky Store in der Schweiz. Sky Store ist ein Video-on-Demand-Dienst. Im Gegensatz zu Sky Show gibt es kein Abo, sondern man kauft oder mietet die Serie oder den Film.[29][30]

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads