Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Solveig Løvseth
Triathletin aus Norwegen Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Solveig Natvig Løvseth (* 14. Juli 1999 in Trondheim) ist eine norwegische Triathletin, Olympiateilnehmerin (2024) und Ironman-Siegerin (2025).
Remove ads
Werdegang
Zusammenfassung
Kontext
Solveig Natvig Løvseth besuchte die Schule Trondheim Katedralskole. Als 15-Jährige kam sie über den Schwimmsport zum Triathlon.[1]
Goldmedaille European Games 2023
2023 gewann Solveig Løvseth in Warschau bei den Europaspielen das Einzelrennen der Frauen sowie in der norwegischen Mannschaft das Staffel-Rennen.
Überraschend gewann die Norwegerin im Juni 2024 den Ironman 70.3 Warschau nach 3:52:09 Stunden in neuer Weltbestzeit in einem Ironman-70.3-Rennen.[2] Im Juli belegte sie bei den Olympischen Sommerspielen 2024 in Paris den 48. Rang und mit der norwegischen Staffel wurde sie Elfte.
Die 25-Jährige gewann im Mai 2025 den Ironman 70.3 Venice-Jesolo.[3] Die Norwegerin ging im Juni beim Ironman Hamburg das erste Mal auf der Triathlon-Langdistanz (3,86 km Schwimmen, 180,2 km Radfahren und 42,195 km Laufen)[4] an den Start, sie belegte in Hamburg bei den Ironman European Championships den dritten Rang und mit ihrer Zeit von 8:12:28 Stunden trug sich die 25-Jährige als fünftschnellste Athletin ein in der Bestenliste der Triathletinnen auf der Ironman-Distanz.
Im Juli 2025 konnte sie den Ironman USA mit neuem Streckenrekord für sich entscheiden. Im August wurde sie Dritte im Ironman 70.3 Zell am See-Kaprun und für die Norwegerin war es damit ihr vierter Podestplatz beim vierten Rennen in der Saison 2025.
Solveig Løvseth lebt in ihrem Geburtsort Trondheim.
Remove ads
Sportliche Erfolge
Zusammenfassung
Kontext
Triathlon Sprint- und Kurzdistanz
Triathlon Mitteldistanz
Triathlon Langdistanz
(DNF – Did Not Finish)
Remove ads
Weblinks
Commons: Solveig Løvseth – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads