Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Sonntag (Wochenzeitung)

Wochenzeitung in der DDR Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Sonntag (Wochenzeitung)
Remove ads

Der Sonntag (Wochenzeitung für Kultur, Politik, Kunst und Unterhaltung) erschien zwischen dem 7. Juli 1946 und dem 4. November 1990 und gehörte mit einer Auflage von 22.500 Exemplaren zu den auflagenschwächeren Wochenzeitungen der DDR.[2] Herausgegeben wurde der Sonntag vom Kulturbund der DDR und erschien im Aufbau-Verlag in Berlin.

Schnelle Fakten

Für 1973 ist ein Graphik-Wettbewerb der Zeitung belegt, dessen 1. Preisträger Erich Franke war.

Nach Auflösung des Herausgebers 1990 ging der Titel in der Wochenzeitung „Freitag“ (heute „der Freitag“) auf.[3]

Thumb
Titelkopf der letzten Ausgabe des Sonntag vom 4. November 1990
Remove ads

Chefredakteure

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads