Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Spezifisches Volumen

Kehrwert der Massendichte Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Das (Massen-)spezifische Volumen (Formelzeichen ) ist definiert als Kehrwert der Dichte :[1]

Schnelle Fakten Physikalische Größe, Größen- und Einheitensystem ...

Damit ist das spezifische Volumen das Verhältnis von Volumen zu Masse , also das Volumen der Masseneinheit.

Diese intensive Zustandsgröße wird in der Thermodynamik der Gase und Dämpfe und in der Polymer-Analytik verwendet, insbesondere zur Erstellung von Zustandsdiagrammen (Beispiel: p-v-Diagramm).

In der Meteorologie bezeichnet das Formelzeichen α das spezifische Volumen von Luft.[2]

Remove ads

Molspezifisches Volumen

Wird das Volumen stattdessen auf die Stoffmenge n normiert, so erhält man das molare Volumen , das ebenfalls ein spezifisches Volumen ist:[1]

Umrechnung

Aus den o. g. Definitionen und der Molmasse folgt:[1]

Remove ads

Partielles spezifisches Volumen

Zusammenfassung
Kontext

Das partielle spezifische Volumen der i-ten Komponente einer Lösung ist definiert als die Änderung des Gesamtvolumens ∂V pro Masseneinheit bei Zugabe einer infinitesimalen Menge ∂mi der Komponente i bei konstantem T und P und den Massen in Gramm, mj, aller anderen Komponenten.[3]

Sie ist die partielle Ableitung des Volumens nach der Masse der betreffenden Komponente.

Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads