Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Spiel ohne Grenzen 1976

12. Ausgabe von Spiel ohne Grenzen Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Bei der 12. Ausgabe von Spiel ohne Grenzen spielten wieder dieselben Länder wie in den Jahren davor mit. In der 7. Runde spielte Liechtenstein anstelle einer Schweizer Mannschaft. Dies blieb die einzige Teilnahme der Liechtensteiner in der gesamten Geschichte von Spiel ohne Grenzen.[1]

Schnelle Fakten Länge, Produktions­unternehmen ...
Remove ads

1. Runde Nîmes, Frankreich

Weitere Informationen Platz, Land ...
Remove ads

2. Runde Mailand-Bollate, Italien

Weitere Informationen Platz, Land ...
Remove ads

3. Runde Caslano, Schweiz

Weitere Informationen Platz, Land ...

4. Runde Leeds, Großbritannien

Weitere Informationen Platz, Land ...
Remove ads

5. Runde Lüttich, Belgien

Weitere Informationen Platz, Land ...
Remove ads

6. Runde Bad Mergentheim, Deutschland

Weitere Informationen Platz, Land ...
Remove ads

7. Runde Groningen, Niederlande

Weitere Informationen Platz, Land ...
Remove ads

Finale

Zusammenfassung
Kontext

Das Finale fand in Blackpool, Großbritannien, statt. Folgenden Mannschaften haben sich für das Finale qualifiziert:

Weitere Informationen Land, Stadt ...
Weitere Informationen Platz, Land ...

Im gesamten Jahr 1976 haben die deutschen Mannschaften zwei Siege erreicht. Genauso wie die Briten und die Schweizer. In die Tabelle sind auch die Punkte von Liechtenstein enthalten, die die Schweizer in Runde 7 ersetzten. Italien landete viermal auf dem letzten Platz. Immerhin konnten sie die erste Runde gewinnen. Die Niederlande war zweimal Letzter

Weitere Informationen #, Land ...
Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads