Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Staatsforst Johanniskreuz
Waldgebiet in Rheinland-Pfalz Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Der Staatsforst Johanniskreuz ist ein 23.000 Hektar großes Waldgebiet in Rheinland-Pfalz, das sich größtenteils innerhalb des Pfälzerwaldes befindet.[1]




Lage
Mit Ausnahme eines Waldgebiets im Westen der Ortsgemeinde Höheinöd liegt das Gebiet des Staatsforsts Johanniskreuz komplett im Mittleren Pfälzerwald. Es umfasst die Verbandsgemeinden Lambrecht (Pfalz) und Waldfischbach-Burgalben sowie die Ortsgemeinden Clausen, Donsieders sowie den größten Teil von Trippstadt und kleinere Teile der Ortsgemeinden Leimen sowie Wilgartswiesen.
Organisation
Zuständig ist das Forstamt Johanniskreuz, das seinen Sitz im gleichnamigen Weiler hat. Es ist in folgende Forstreviere gegliedert:[2]
Hinzu kommt das Forstgut Sattelmühle, das einen Privatwald bildet.[3]
Remove ads
Geschichte
In seiner jetzigen Form entstand der Staatsforst am 1. Januar 2004, als das Forstamt Elmstein und der größte Teil der Forstämter Johanniskreuz sowie Waldfischbach-Burgalben zusammengelegt wurden.[4]
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads