Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Stefan de Bod
südafrikanischer Radrennfahrer Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Stefan de Bod (* 17. November 1996 in Stellenbosch) ist ein südafrikanischer Radrennfahrer.
Remove ads
Sportliche Laufbahn
Zusammenfassung
Kontext
2014 wurde Stefan de Bod südafrikanischer Junioren-Meister im Straßenrennen. 2015 war er auch auf der Bahn erfolgreich: Er wurde mit Morne Van Niekerk, Hendrik B. Kruger und Kellan Gouveris Afrikameister in der Mannschaftsverfolgung und holte Bronze in der Einerverfolgung. Im selben Jahr gewann er das südafrikanische Jedermannrennen 947 Cycle Challenge.
Von 2016 bis 2018 errang de Bod drei Mal in Folge den nationalen Titel des U23-Zeitfahrmeisters, 2016 und 2017 wurde er zudem U23-Straßenmeister. 2016 erhielt er einen Vertrag beim Continental Team Dimension Data for Qhubeka und wurde im selben Jahr bei den Straßenweltmeisterschaften Elfter im Einzelzeitfahren der U23. Er zog nach Europa und bestritt dort fortan weitere Rennen. Bei den Afrikameisterschaften errang er Silber im Einzelzeitfahren. Im Juni 2017 stürzte er beim U23-Rennen Giro Ciclistico d’Italia und musste drei Monate lang pausieren.[1]
Ab 2019 bekam Stefan de Bod einen Vertrag bei Team Dimension Data. Im März des Jahres wurde er afrikanischer Zeitfahrmeister. In der folgenden Saison wurde er südafrikanischer Vizemeister im Einzelzeitfahren. Zur Saisonbeginn 2021 schloss er sich dem Team Astana-Premier Tech an. Bei den Olympischen Spielen von Tokio vertrat er die südafrikanische Nationalmannschaft im Straßenrennen und Einzelzeitfahren.
Nach zwei Jahren wechselte Stefan de Bod zu EF Education-EasyPost und gewann zu Beginn der Saison 2023 den südafrikanischen Meistertitel im Einzelzeitfahren. Seit dem Jahr 2025 geht er für das malaysische UCI Continental Team Terengganu Cycling an den Start. Nachdem er sich zu Saisonbeginn im Einzelzeitfahren der nationalen Meisterschaften nur dem ehemaligen Mountainbiker Alan Hatherly geschlagen geben musste, gewann er den Grand Prix Syedra Ancient City und sicherte sich nach einem Etappensieg die Gesamtwertung der Tour of Mersin.
Remove ads
Erfolge
Straße
- 2014
- 2016
- 2017
Afrikameisterschaft – Einzelzeitfahren
Südafrikanischer U23-Meister – Einzelzeitfahren, Straßenrennen
- 2018
- Gran Premio Palio del Recioto
Südafrikanischer U23-Meister – Einzelzeitfahren
- 2019
Afrikameisterschaft – Einzelzeitfahren
- 2023
- 2025
Südafrikanische Meisterschaften – Einzelzeitfahren
- Grand Prix Syedra Ancient City
- Gesamtwertung und eine Etappe Tour of Mersin
Bahn
- 2015
Afrikameister – Mannschaftsverfolgung (mit Morne Van Niekerk, Hendrik B. Kruger und Kellan Gouveris)
Afrikameisterschaft – Einerverfolgung
Remove ads
Grand Tour-Platzierungen
Legende: DNF: did not finish, aufgegeben oder wegen Zeitüberschreitung aus dem Rennen genommen.
Weblinks
Commons: Stefan de Bod – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Stefan de Bod in der Datenbank von Radsportseiten.com
- Stefan de Bod in der Datenbank von ProCyclingStats.com (englisch)
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads