Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Storey Motors

Automobilhersteller Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Storey Motors
Remove ads

Storey Motors war ein britischer Automobilhersteller, der von 1919 bis 1929 im Clapham Park in London ansässig war. Dort entstanden Wagen der Mittelklasse.

Thumb
Storey 14 hp (1920)

1919 wurde der 14 hp, ein offener, zweisitziger Tourenwagen, herausgebracht. Er besaß einen seitengesteuerten Vierzylinder-Reihenmotor mit 2,3 l Hubraum. Ihm zur Seite wurde der etwas größere 20 hp, ebenfalls ein Vierzylinder, aber mit 3,0 l Hubraum, gestellt. Beide Modelle wurden bis 1920 gebaut.

1920 kamen drei neue Vierzylindermodelle heraus: Der 10/12 hp bot 1,3 l Hubraum und 18 bhp (13,2 kW) bei einem Radstand von 2997 mm, der 15.9 hp 2,8 l Hubraum und 35 bhp (26 kW) bei einem Radstand von 3150 mm und der 20 hp 3,8 l Hubraum und 47 bhp (34,5 kW) auf dem gleichen Fahrgestell. Die Karosserien bezog das Unternehmen ausschließlich von der Thames Motor Body and Engineering Company.

1921 geriet die Gesellschaft in Konkurs und wurde erst 1925 wiedergegründet. Man fertigte wieder drei Modelle: Der kleine 10/25 hp hatte 1,5 l Hubraum und einen Radstand von 2591 mm, der mittlere 14/40 hp 2,1 l Hubraum und einen Radstand von 3200 mm. Beides waren Vierzylinder. Das Spitzenmodell 17/70 hp hatte einen Sechszylinder-Reihenmotor mit 2,7 l Hubraum und war auf dem gleichen Fahrgestell wie das mittlere Modell aufgebaut.

Diese drei Modelle wurden bis 1929 gebaut. Dann geriet die Firma erneut – diesmal endgültig – in Konkurs.

Remove ads

Modelle

Weitere Informationen Modell, Bauzeitraum ...
Remove ads

Literatur

  • David Culshaw & Peter Horrobin: The Complete Catalogue of British Cars 1895–1975. Veloce Publishing plc. Dorchester (1999). ISBN 1-874105-93-6
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads