Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Storstrømmen

Meerenge in Dänemark Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Storstrømmen oder der Storstrøm (dän. für: „Großer Strom“) ist eine etwa 10 Kilometer lange Meerenge zwischen den dänischen Inseln Sjælland, Falster, Masnedø und Farø. Westlich öffnet sich der Storstrøm in das Smålandsfarvandet, östlich geht er in den Grønsund über. Die Storstrømsbroen überquert den Storstrøm zwischen Falster und Masnedø, die südliche der beiden Farø-Brücken zwischen Falster und Farø.

Schnelle Fakten

Der Storstrøm war namensgebend für Storstrøms Amt, eine Amtskommune, die sich von 1970 bis 2007 über das südliche Seeland, Falster, Møn und Lolland erstreckte und für Storstrøms Kunstmuseum, heute Fuglsang Kunstmuseum.

Remove ads

Literatur

  • Karte S19: Grønsund / Guldborgsund. In: NV.Sportschiffahrtskarten Ostsee, Serie 2 - Lübecker Bucht - Bornholm - Kopenhagen. Nautische Veröffentlichung Verlagsgesellschaft mbH (nv-pedia.de).


Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads