Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Sub Focus

englischer Drum-and-Bass-Musiker Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Sub Focus
Remove ads

Sub Focus ist der Künstlername des englischen Drum-and-Bass-Musikers und -Produzenten Nick Douwma (* 13. April 1982).

Thumb
Superfly in Leicester (2009)

Karriere

Douwma, der aus Liverpool stammt, produzierte schon Musik auf dem heimischen PC seit er 13 war. Eines seiner Demos fand den Weg zu einem Verantwortlichen von Ram Records, die Douwma alias Sub Focus unter Vertrag nahmen. Ab 2003 veröffentlichte er regelmäßig Singles. Er schaffte 2005 mit X-Ray / Scarecrow seinen Durchbruch und kam damit sogar in die britischen Charts. In den folgenden Jahren etablierte er sich nicht nur mit eigenen Veröffentlichungen, sondern auch als Remixer oder als DJ z. B. im renommierten Londoner Club Fabric oder beim Glastonbury Festival. 2009 veröffentlichte er sein erstes Album, mit dem er wiederum in den Charts erfolgreich war. 2010 steuerte er 3 seiner Hits zu dem Playstationspiel Gran Turismo 5 bei.

Remove ads

Diskografie

Zusammenfassung
Kontext

Alben

Weitere Informationen Jahr, Titel ...

Singles

Weitere Informationen Jahr, Titel Album ...

Weitere Singles

  • Down the Drain / Hot Line (2003)
  • Acid Test / Get On Up (2004)
  • Soundguy / Bluenote (2004)
  • Frozen Solid / Juno (2005)
  • Airplane / Flamenco (2006)
  • Special Place / Druggy (2007)
  • Close (2014)
  • Don’t You Feel It (feat. Alma, 2017)
  • Take It Up (mit Wilkinson, 2018)
  • Love System / Siren (2018)
  • Illuminate (mit Wilkinson, 2019)
  • Solar System / Siren (2019, UK: SilberSilber)
  • Just Hold On (mit Wilkinson, 2020)
  • Air I Breathe (mit Wilkinson, 2020)
  • Turn the Lights Off (mit Wilkinson, 2020)
  • Off The Ground (2022, UK: SilberSilber)
Remove ads

Auszeichnungen für Musikverkäufe

Goldene Schallplatte

  • Neuseeland Neuseeland
    • 2022: für das Album Portals
    • 2023: für das Album Torus
    • 2024: für das Album Evolve

Platin-Schallplatte

  • Neuseeland Neuseeland
    • 2021: für die Single Tidal Wave

2× Platin-Schallplatte

  • Neuseeland Neuseeland
    • 2024: für die Single Solar System

3× Platin-Schallplatte

  • Neuseeland Neuseeland
    • 2024: für die Single Desire

Anmerkung: Auszeichnungen in Ländern aus den Charttabellen bzw. Chartboxen sind in ebendiesen zu finden.

Weitere Informationen Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe(Land/Region, Aus­zeich­nungen, Ver­käu­fe, Quel­len), Silber ...

Quellen

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads