Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Fußball-Südamerikameisterschaft der Frauen 2003

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die 4. Fußball-Südamerikameisterschaft der Frauen (spanisch Sudamericano Femenino) fand vom 23. bis 27. April 2003 in Peru statt. Gespielt wurde in der Hauptstadt Lima. Sieger wurde zum vierten Mal Brasilien. Ursprünglich sollte das Turnier vom 5. bis 16. April 2002 im argentinischen Córdoba ausgetragen werden. Dann wurde das Turnier nach Peru vergeben und sollte im Januar/Februar 2003 ausgetragen werden. Später wurde entschieden, drei regionale Qualifikationsturniere auszutragen. Die drei Gruppensieger bestritten dann das Endturnier mit Titelverteidiger Brasilien.

Schnelle Fakten Sudamericano Femenino 2003 ...
Remove ads

Modus

Jeder der vier Endrundenteilnehmer spielt einmal gegen jede andere Mannschaft. Die punktbeste Mannschaft ist Sieger. Der Südamerikameister und der Vizemeister qualifizierten sich für die Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2003.

Stadien

Qualifikation

Finalrunde

  • Peru Lima – Estadio Monumental „U“

Teilnehmer

Für das Finalturnier haben sich folgende Frauen-Nationalmannschaften qualifiziert:

Qualifikation

Zusammenfassung
Kontext

Gruppe A

Turnier in Lima (Peru).

Weitere Informationen Pl., Land ...
9. April 2003 um 15:30 Uhr
Peru Bolivien3:1
11. April 2003 um 15:30 Uhr
BolivienChile7:1
13. April 2003 um 15:30 Uhr
PeruChile2:1

Gruppe B

Turnier in Loja (Ecuador).

Weitere Informationen Pl., Land ...
9. April 2003 um 19:30 Uhr
EcuadorVenezuela2:0
11. April 2003 um 19:30 Uhr
KolumbienVenezuela8:0
13. April 2003 um 13:15 Uhr
EcuadorKolumbien1:1

Gruppe C

Turnier in Salta (Argentinien).

Weitere Informationen Pl., Land ...
9. April 2003 um 21:30 Uhr
ArgentinienParaguay3:0
11. April 2003 um 21:30 Uhr
UruguayParaguay1:3
13. April 2003 um 16:30 Uhr
ArgentinienUruguay8:0
Remove ads

Finalrunde

Weitere Informationen Pl., Land ...
23. April 2003 um 13:30 Uhr
BrasilienArgentinien3:2 (2:0)
23. April 2003 um 15:30 Uhr
PeruKolumbien0:1 (0:1)
25. April 2003 um 13:30 Uhr
KolumbienArgentinien2:3 (2:2)
25. April 2003 um 15:30 Uhr
BrasilienPeru3:0 (2:0)
27. April 2003 um 13:30 Uhr
BrasilienKolumbien12:0 (6:0)
27. April 2003 um 15:30 Uhr
PeruArgentinien1:1 (1:0)
Remove ads

Entscheidungen

Brasilien und Argentinien waren damit für die Weltmeisterschaft 2003 qualifiziert. Brasilien qualifizierte sich zudem für die Olympischen Spiele 2004.[1]

Beste Torschützinnen

Weitere Informationen Rang, Spielerin ...

Schiedsrichterinnen

Weitere Informationen Land, Hauptschiedsrichterinnen ...
Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads