Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
SuperLiga 2024/25 (Serbien)
19. Spielzeit der höchsten serbischen Spielklasse im Männerfußball Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Die SuperLiga 2024/25 war die 19. Spielzeit der höchsten serbischen Spielklasse im Männerfußball. Sie begann am 12. Juli 2024 und endete am 25. Mai 2025. Meister wurde Titelverteidiger Roter Stern Belgrad.
Remove ads
Modus
Zuerst wurde eine Vorrunde mit Hin- und Rückspiel durchgeführt. Danach erreichten die Mannschaften auf den Plätzen 1 bis 8 die Meisterschaftsrunde, in der sie in sieben Play-off-Spielen um die Meisterschaft spielten. Die Vereine auf den Rängen 9 bis 16 spielten in sieben Play-out-Spielen gegen den Abstieg, die beiden Letztplatzierten stiegen direkt ab, während die Vereinen auf Platz 13 und 14 Relegationsspiele gegen den Dritten und Vierten aus der Prva Liga austrugen. Schließlich absolvierten nach Ende der Endrunde jeder Verein insgesamt 37 Spiele.
Remove ads
Vereine
Zusammenfassung
Kontext
Teilnehmer sind die besten 13 Mannschaften aus dem Vorjahr, sowie die drei Aufsteiger aus der Prva Liga, OFK Belgrad, FK Jedinstvo Ub und Relegationssieger FK Tekstilac Odžaci.
![]()
| |
Vereine in der SuperLiga 2024/25 |
Remove ads
Vorrunde
Tabelle
Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore) – 3. Tordifferenz – 4. geschossene Tore
(M) | amtierender serbischer Meister |
(P) | amtierender serbischer Pokalsieger |
(N) | Neuaufsteiger |
Kreuztabelle
Remove ads
Meisterrunde
Zusammenfassung
Kontext
Die acht bestplatzierten Teams des Grunddurchgangs treten je einmal gegeneinander an, um den Meister und die internationalen Startplätze auszuspielen. Alle Ergebnisse aus der Vorrunde werden übertragen.
1
Der OFK Belgrad erhielt keine UEFA-Lizenz.
Remove ads
Abstiegsrunde
Zusammenfassung
Kontext
Die acht schlechteren Teams des Grunddurchgangs treten je einmal gegeneinander an, um die beiden Absteiger zu bestimmen. Alle Ergebnisse aus der Vorrunde werden übertragen.
Remove ads
Relegation
Die Mannschaften auf den Plätzen 13 und 14 trafen auf die Vereine, die Platz 3 und 4 in der Prva Liga erreichten. Die Spiele fanden am 28. Mai und 1. Juni 2025 statt.
Alle Vereine blieben in ihren jeweiligen Ligen.
Remove ads
Torschützenliste
1
Lazar Romanić spielte bis zur Winterpause bei FK Železničar Pančevo und erzielte dort 9 Tore.
Remove ads
Weblinks
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads