Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Sven Plate

deutscher Schauspieler und Synchronsprecher Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Sven Plate
Remove ads

Sven Plate (* 1. August 1966 in West-Berlin) ist ein deutscher Hörspiel- und Synchronsprecher sowie Synchronregisseur.

Thumb
Sven Plate (2025)

Leben

Zusammenfassung
Kontext

Sven Plate war als Schauspieler bisher selten zu sehen, unter anderem als Kinderdarsteller in dem Bühnenstück Vater einer Tochter neben Georg Thomalla und in der TV-Serie Die Koblanks (1979).

Dank seiner markanten, weichen und hellen Stimme ist er einem breiten Publikum bekannt. Er synchronisierte vor allem Jugendliche und junge Männer. Einige seiner frühen Synchronarbeiten umfassen „Ken“ in Captain Future, Kirk Cameron in Unser lautes Heim, Allelon Ruggiero in Der Club der toten Dichter, Justin Henry in Kramer gegen Kramer, Wil Wheaton in Raumschiff Enterprise – Das nächste Jahrhundert und The Big Bang Theory, Charlie Schlatter in Diagnose: Mord, Alan Cumming in Ernie und der Weihnachtsgeist, Jarrad Paul in Monk und seit einiger Zeit den Zeichentrickhasen Bugs Bunny. Des Weiteren synchronisierte er in der Zeichentrickserie Dora the Explorer.

Sven Plate trat in den frühen 90er Jahren als Kandidat in der Gameshow Hopp oder Top (Tele 5) auf. Außerdem wirkte er in über 70 Hörspielen mit, unter anderem als „Jay Lawrence“ in Point Whitmark, „Jesus Navarro“ in Jesus von Texas oder als „Nick Twisp“ in Die Tagebücher des Nick Twisp. Daneben führt er auch Synchronregie, unter anderem bei den Fernsehserien Élite[1][2], Warrior Nun, Veronica Mars, Kick Buttowski – Keiner kann alles, Moonlight, den Zeichentrickserien Adventure Time[3], Scooby Doo[4], Regular Show[5], Totally Spies und den PC-Games Zelda Breath of the Wild, Dragon Age 2, Batman: Arkham Asylum und Halo-Reach. Darüber hinaus ist er weiterhin als Synchronsprecher zu hören, unter anderem als „Peck“ in Barnyard, als „Löwe Leo“ in der KIKA-Produktion Oli’s Welt oder als „Gwizdo“ in Dragon Hunters – Die Drachenjäger.

Ab 2010 sprach Plate Werbung für „Kinder Überraschung“.

Plate betreibt außerdem einen Synchronsprecher-Kanal auf TikTok (svenplatesynchron), auf Instagram (svenplateofficial) und auf YouTube (@jaypla1), wo er Synchronsprecher in kurzen, humorvollen Videos in der Rubrik #dereinminutenstar vorstellt.[6]

Seine Schwester ist die Schauspielerin Christina Plate.[7]

Remove ads

Hörspiele und Hörbücher (Auswahl)

Remove ads

Synchronrollen (Auswahl)

Zusammenfassung
Kontext

Mel Blanc

Wil Wheaton

Filme

Serien

Videospiele

  • 1999: Bugs Bunny auf Zeitreise als Bugs Bunny[13]
  • 2000: Bugs Bunny und Taz: Wettlauf gegen die Zeit als Bugs Bunny[14]
  • 2022: Mario + Rabbids Sparks of Hope als Wagner[15]
Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads