Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

TSG Ruhla

Verein Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die TSG Ruhla (Turn- und Sportgemeinschaft Ruhla) ist ein eingetragener Verein, der zahlreiche Sportabteilungen der Stadt Ruhla im thüringischen Wartburgkreis bündelt und vor allem im Wintersport Erfolge verzeichnet.

Thumb
Logo der TSG Ruhla

Geschichte

Die TSG Ruhla entstand 1965 durch Fusion der Betriebssportgemeinschaft Motor Nord Ruhla mit dem Lokalrivalen Motor Süd Ruhla. Mit dem Einstieg des VEB Uhren- und Maschinenkombinat Ruhla als Trägerbetrieb verbesserten sich die sportlichen Rahmenbedingungen. 1972 gelang der Fußballabteilung der TSG Ruhla der Aufstieg in die Bezirksliga Erfurt. 1974 folgte der Aufstieg in die DDR-Liga, die zweithöchste Spielklasse des Deutschen Fußball-Verbandes der DDR. 1975 erfolgte der sofortige Wiederabstieg, von 1982 bis 1984 spielte Ruhla erneut zweitklassig. Mit der Reduzierung der DDR-Liga von fünf auf zwei Staffeln stieg die TSG 1984 wieder in die drittklassige Bezirksliga ab, in der sie bis 1990 spielte.

1990 gliederte sich die Fußballabteilung der TSG als EFC Ruhla 08 aus.

Remove ads

Abteilungen

  • Breitensport
  • Gymnastik
  • Handball
  • Kraftsport
  • Leichtathletik
  • Schach
  • Tischtennis
  • Volleyball
  • Wandern/Bergsteigen
  • Wintersport (WSC 07)

Erfolge

Fußball
Handball
  • Thüringenmeister bei den Frauen: 1998, 2001, 2002, 2003, 2013

Erfolgreiche Mitglieder

Literatur

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads