Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

DDR-Fußball-Liga 1974/75

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

In der Saison 1974/75 gelangen der BSG Chemie Leipzig und der BSG Energie Cottbus der sofortige Wiederaufstieg in die DDR-Oberliga.

Schnelle Fakten
Remove ads

Modus

Gespielt wurde in fünf Staffeln zu je 12 Mannschaften (regionale Gesichtspunkte). In einer Doppelrunde mit Hin- und Rückspiel wurden die Staffelsieger und drei Absteiger pro Staffel ermittelt. Die Staffelsieger ermittelten ebenfalls mit Hin- und Rückspiel in einer Aufstiegsrunde die zwei Oberligaaufsteiger.

Staffel A

Zusammenfassung
Kontext

Abschlusstabelle

Weitere Informationen Pl., Verein ...
  • Qualifikation für die Aufstiegsrunde zur DDR-Oberliga 1975/76
  • Absteiger in die Bezirksliga 1975/76
  • (A)Absteiger aus der DDR-Oberliga 1973/74
    (N)Aufsteiger aus der Bezirksliga 1973/74
    *Durch den Abstieg der ersten Mannschaft aus der Oberliga wurde die zweite Mannschaft in die Bezirksliga zurückgestuft.

    Kreuztabelle

    Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte aufgelistet und die Gastmannschaft in der obersten Reihe.

    Weitere Informationen 1974/75 ...
    1. ASG Vorwärts Neubrandenburg – F.C. Hansa Rostock II 1:2 (16. Spieltag); Wertung: 2:0 Punkte und 0:0 Tore für Neubrandenburg, bei Hansa II wirkte der Spieler Bernhard Zuch unberechtigt mit.

    Torschützenliste

    Weitere Informationen Spieler, Verein ...

    Zuschauer

    In 132 Spielen kamen 134.800 Zuschauer ( 1.021 pro Spiel) in die Stadien.

    Größte Zuschauerkulisse
    3.600 SG Dynamo Schwerin – BSG KKW Nord Greifswald (17. Sp.)
    Niedrigste Zuschauerkulisse
    50 F.C. Hansa Rostock II – BSG Lokomotive Bergen (19. Sp.)
    Weitere Informationen , ...
    Remove ads

    Staffel B

    Zusammenfassung
    Kontext

    Abschlusstabelle

    Weitere Informationen Pl., Verein ...
  • Qualifikation für die Aufstiegsrunde zur DDR-Oberliga 1975/76
  • Absteiger in die Bezirksliga 1975/76
  • (N)Aufsteiger aus der Bezirksliga 1973/74

    Kreuztabelle

    Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte aufgelistet und die Gastmannschaft in der obersten Reihe.

    Weitere Informationen 1974/75 ...
    1. BSG Stahl Hennigsdorf – BFC Dynamo II 1:1 (10. Spieltag); Wertung: 2:0 Punkte und 0:0 Tore für Hennigsdorf, beim BFC II wirkte der Spieler Detlef Weber unberechtigt mit.

    Torschützenliste

    Weitere Informationen Spieler, Verein ...

    Zuschauer

    Größte Zuschauerkulisse
    7.000 BSG Stahl Eisenhüttenstadt – 1. FC Union Berlin (14. Sp.)
    Niedrigste Zuschauerkulisse
    150 BSG NARVA Berlin – FC Vorwärts Frankfurt/O. II (20. Sp.)
    Remove ads

    Staffel C

    Zusammenfassung
    Kontext

    Abschlusstabelle

    Weitere Informationen Pl., Verein ...
  • Qualifikation für die Aufstiegsrunde zur DDR-Oberliga 1975/76
  • Absteiger in die Bezirksliga 1975/76
  • (A)Absteiger aus der DDR-Oberliga 1973/74
    (N)Aufsteiger aus der Bezirksliga 1973/74

    Kreuztabelle

    Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte aufgelistet und die Gastmannschaft in der obersten Reihe.

    Weitere Informationen 1974/75 ...
    1. Beim Spiel Chemie Buna Schkopau – Lokomotive Leipzig-Ost 3:0 (9. Spieltag), hatte der Schiedsrichter Peter Sparwasser (Halberstadt) Spieler vom Spiel zurückgewiesen, weil sie nach seiner Meinung keine korrekte Spielberechtigung hatten. Der von Leipzig-Ost eingelegte Protest wurde von der Rechtskommission des DFV stattgeben, da für diese Spieler gültige Spielberechtigungen vorlagen. Das Spiel wurde neu angesetzt und endete wieder 3:0 für Buna Schkopau.

    Torschützenliste

    Weitere Informationen Spieler, Verein ...

    Zuschauer

    Größte Zuschauerkulisse
    10.000 BSG Chemie Leipzig – BSG Chemie Böhlen (15. Sp.)
    Niedrigste Zuschauerkulisse
    100 1. FC Lokomotive Leipzig II – BSG Stahl Brandenburg (5. Sp.)
    100 1. FC Lokomotive Leipzig II – 1. FC Magdeburg II (13. Sp.)
    Remove ads

    Staffel D

    Zusammenfassung
    Kontext

    Abschlusstabelle

    Weitere Informationen Pl., Verein ...
  • Qualifikation für die Aufstiegsrunde zur DDR-Oberliga 1975/76
  • Absteiger in die Bezirksliga 1975/76
  • (A)Absteiger aus der DDR-Oberliga 1973/74
    (N)Aufsteiger aus der Bezirksliga 1973/74

    Kreuztabelle

    Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte aufgelistet und die Gastmannschaft in der obersten Reihe.

    Weitere Informationen 1974/75 ...

    Torschützenliste

    Weitere Informationen Spieler, Verein ...

    Zuschauer

    In 132 Spielen kamen 162.800 Zuschauer ( 1.233 pro Spiel) in die Stadien.

    Größte Zuschauerkulisse
    5.000 BSG Motor Bautzen – BSG Aktivist Schwarze Pumpe (2. Sp.)
    5.000 BSG Energie Cottbus – BSG Motor Bautzen (11. Sp.)
    Niedrigste Zuschauerkulisse
    100 BSG Motor Germania Karl-Marx-Stadt – BSG Wismut Aue II (Nachholspiel des 18. Sp.)
    Weitere Informationen , ...
    Remove ads

    Staffel E

    Zusammenfassung
    Kontext

    Abschlusstabelle

    Weitere Informationen Pl., Verein ...
  • Qualifikation für die Aufstiegsrunde zur DDR-Oberliga 1975/76
  • Absteiger in die Bezirksliga 1975/76
  • (N)Aufsteiger aus der Bezirksliga 1973/74

    Kreuztabelle

    Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte aufgelistet und die Gastmannschaft in der obersten Reihe.

    Weitere Informationen 1974/75 ...

    Torschützenliste

    Weitere Informationen Spieler, Verein ...

    Zuschauer

    Größte Zuschauerkulisse
    3.000 ASG Vorwärts Plauen – FC Rot-Weiß Erfurt II (2. Sp.)
    3.000 BSG Wismut Gera – FC Carl Zeiss Jena II (15. Sp.)
    Niedrigste Zuschauerkulisse
    50 FC Carl Zeiss Jena II – BSG Zentronik Sömmerda (Nachholspiel des 12. Sp.)
    Remove ads

    Aufstiegsrunde

    Zusammenfassung
    Kontext

    Abschlusstabelle

    Weitere Informationen Pl., Verein ...
  • Aufsteiger in die DDR-Oberliga 1975/76
  • Kreuztabelle

    Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte aufgelistet und die Gastmannschaft in der obersten Reihe.

    Weitere Informationen 1974/75 ...

    Torschützenliste

    Weitere Informationen Spieler, Verein ...

    Zuschauer

    In 20 Spielen kamen 198.800 Zuschauer ( 9.940 pro Spiel) in die Stadien.

    Größte Zuschauerkulisse
    18.000 BSG Chemie Leipzig – SG Dynamo Schwerin (3. Sp.)
    18.000 BSG Chemie Leipzig – BSG Wismut Gera (5. Sp.)
    Niedrigste Zuschauerkulisse
    1.300 1. FC Union Berlin – SG Dynamo Schwerin (10. Sp.)
    Weitere Informationen , ...
    Remove ads

    Aufsteiger

    1. BSG Chemie Leipzig
    Siegfried Stötzner (15 Spiele / Tore –)

    Volker Trojan (30/–) (C)ein weißes C in blauem Kreis
    Wolfgang Lischke (29/1), Ulrich Rothe (24/2), Gerhard Brümmer (29/–)
    Bernd Flor (21/1), Otto Skrowny (24/9), Fritz Weniger (26/4)
    Michael Meyer (29/6), Bernd Trunzer (27/16), Hartmut Pelka (29/20)
    Trainer: Karl Schäffner

    außerdem: Hans Hofmann (Tor 8/–), Reinhard Menzel (Tor 8/–); Roland Merkel (4/–), Hendrik Schulz (2/–); Frank Baum (17/3), Manfred Graul (7/1), Matthias Kobler (6/–), Bernd Saupe (3/–), Friedhelm Schneider (3/1), Dieter Scherbarth (16/2); Bernd Hubert (5/2).
    dazu ein Eigentor von Riedel (Chemie Böhlen)
    2. BSG Energie Cottbus
    Andreas Wendt (24 Spiele / Tore –)

    Fritz Bohla (28/4)
    Lutz-Michael Häder (30/3), Hans-Joachim Prinz (19/1) (C)ein weißes C in blauem Kreis, Lothar Schulz (22/5)
    Siegfried Wünsch (20/1), Karl-Heinz Becker (26/5), Klaus Grebasch (28/14)
    Robert Reiß (25/4), Erhard Gröger (26/13), Lothar Lehmann (21/6)
    Trainer: Manfred Kupferschmied

    außerdem: Siegfried Franz (Tor 5/–), Volker Ziegenhagen (Tor 1/–); Manfred Duchrow (12/–), Wolfgang Lehmann (1/–), Hans-Joachim Wank (17/–), Werner Wehner (5/–); Bernd Deutschmann (12/1), Joachim Helas (11/1), Bernd Müller (5/–), Detlef Ullrich (1/–); Klaus Hübner (11/–), Uwe Jank (9/–), Bernd Mudra (7/2), Gert Rengers (6/1), Bernd Zielinski (3/1).
    dazu je ein Eigentor von Sperlich (Dynamo Schwerin) und Posselt (Wismut Gera)
    Remove ads

    Literatur

    • Alexander Mastrogiannopoulos: East Germany 1974/75. DDR-Liga 1974/1975 [Second Level]. Rec.Sport.Soccer Statistics Foundation, 16. Oktober 2005, abgerufen am 20. Januar 2012 (englisch).
    • DDR-Liga 1974/75. Das Deutsche Fußball-Archiv, abgerufen am 20. Januar 2012.
    Remove ads
    Loading related searches...

    Wikiwand - on

    Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

    Remove ads