Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Te Wahipounamu

Nationalpark in Neuseeland Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Te Wahipounamu
Remove ads

Unter dem Namen Te Wahipounamu World Heritage Area sind vier Nationalparks sowie verschiedene weitere geschützte Naturlandschaften im Südwesten und Westen der Südinsel Neuseelands zusammengefasst. Insgesamt umfasst die Te Wahipounamu World Heritage Area 26.000 km² der neuseeländischen Südinsel, wovon etwa 18.000 km² auf die vier Nationalparks entfallen. Das Gebiet gehört seit 1990 zum Weltnaturerbe der UNESCO, der Westland-, der Mount-Cook- und der Fiordland-Nationalpark waren bereits seit 1986 in der Welterbeliste eingeschrieben.

Schnelle Fakten UNESCO-Welterbe, Geschichte der Einschreibung ...

In der Sprache der Maori bedeutet Te Wāhipounamu „Jadeort“. Das ähnlich klingende Te Waipounamu („Jadewasser“) bezeichnet die neuseeländische Südinsel.

Thumb
Mitre Peak im Fiordland-Nationalpark

Das Gebiet der Te Wahipounamu World Heritage Area unterteilt sich in:

  1. Westland-Nationalpark
  2. Mount-Cook-Nationalpark
  3. Mount-Aspiring-Nationalpark
  4. Fiordland-Nationalpark

sowie in

Remove ads
Commons: Te Wahipounamu – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads