Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Tehran Open 2003

Tennisturnier Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die Tehran Open 2003 waren ein Tennisturnier, das vom 15. bis 21. September 2003 in Teheran stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Series 2003 und wurde im Freien auf Sandplatz ausgetragen.

Schnelle Fakten ATP Challenger Tour ...

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 15 Paaren.

Remove ads

Einzel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Spieler ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Spanien Ó. Hernández 7 6
  Russland D. Wlassow 66 3 1 Spanien Ó. Hernández 6 6
  Polen A. Chadaj 65 6 4 WC Iran F. Talavar 2 1
WC Iran F. Talavar 7 2 6 1 Spanien Ó. Hernández 66 6 6
Q Iran A. Taheri 7 1 1 6 Frankreich J. Jeanpierre 7 2 4
PR Slowakei B. Sekáč 66 6 6 PR Slowakei B. Sekáč 4 0 r
  Tschechien J. Neštický 0 0 r 6 Frankreich J. Jeanpierre 6 3
6 Frankreich J. Jeanpierre 6 3 1 Spanien Ó. Hernández 6 7
4 Osterreich O. Marach 5 1 r   Osterreich P. Müllner 0 62
  Osterreich P. Müllner 7 3   Osterreich P. Müllner 6 6
WC Iran A. Shahgholi 6 6 WC Iran A. Shahgholi 1 0
WC Iran S. Hassani-Nafez 3 2   Osterreich P. Müllner 7 6
  Frankreich L. Recouderc 6 6   Deutschland I. Klec 5 2
  Iran K. Hashemian 0 2   Frankreich L. Recouderc 4 64
  Deutschland I. Klec 7 6   Deutschland I. Klec 6 7
8 Italien L. Azzaro 5 3 1 Spanien Ó. Hernández 4 6 6
7 Frankreich S. Robert 6 6   Schweiz J.-C. Scherrer 6 4 3
  Iran R. Kamran 0 1 7 Frankreich S. Robert 3 1 r
  Frankreich J.-C. Faurel 6 6   Frankreich J.-C. Faurel 6 5
Q Iran M. Mohazebnia 0 0   Frankreich J.-C. Faurel 5 3
  Tschechien L. Dlouhý 67 7 6 3 Osterreich D. Köllerer 7 6
WC Iran A. Shokoofi 7 65 2   Tschechien L. Dlouhý 3 0
Q Iran M. Vahabi 2 4 3 Osterreich D. Köllerer 6 6
3 Osterreich D. Köllerer 6 6 3 Osterreich D. Köllerer 7 3 1
5 Deutschland F. Mayer 6 6   Schweiz J.-C. Scherrer 65 6 6
  Russland A. Naimuschin 0 0 5 Deutschland F. Mayer 6 6
Q Iran O. Souri 1 1   Slowakei V. Bruthans 2 4
  Slowakei V. Bruthans 6 6 5 Deutschland F. Mayer 62 4
  Tschechien J. Pospíšil 4 2   Schweiz J.-C. Scherrer 7 6
  Schweiz J.-C. Scherrer 6 6   Schweiz J.-C. Scherrer 6 7
  Deutschland B. Grönefeld 66 6 7   Deutschland B. Grönefeld 3 61
2 Frankreich N. Coutelot 7 3 5
Remove ads

Doppel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Paarung ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Italien L. Azzaro
Russland D. Wlassow
w. o.
WC Russland A. Naimuschin
Iran R. Sadeddin
0 0   Frankreich J.-C. Faurel
Frankreich L. Recouderc
  Frankreich J.-C. Faurel
Frankreich L. Recouderc
6 6 1 Italien L. Azzaro
Russland D. Wlassow
4 7 66
3 Osterreich O. Marach
Schweiz J.-C. Scherrer
  Deutschland I. Klec
Tschechien J. Neštický
6 66 7
  Deutschland I. Klec
Tschechien J. Neštický
w. o.   Deutschland I. Klec
Tschechien J. Neštický
6 3 7
WC Iran S. Ahmadvand
Iran V. Tahamtan
4 65   Iran A. Shahgholi
Iran A. Taheri
4 6 64
  Iran A. Shahgholi
Iran A. Taheri
6 7   Deutschland I. Klec
Tschechien J. Neštický
  Iran K. Hashemian
Iran M. Vahabi
4 5 4 Osterreich D. Köllerer
Osterreich P. Müllner
w. o.
  Iran R. Kamran
Iran F. Talavar
6 7   Iran R. Kamran
Iran F. Talavar
2 0
WC Iran M. Mohazebnia
Iran O. Souri
2 1 4 Osterreich D. Köllerer
Osterreich P. Müllner
6 6
4 Osterreich D. Köllerer
Osterreich P. Müllner
6 6 4 Osterreich D. Köllerer
Osterreich P. Müllner
w. o.
  Iran S. Hassani-Nafez
Iran A. Shokoofi
1 2   Slowakei V. Bruthans
Slowakei B. Sekáč
  Slowakei V. Bruthans
Slowakei B. Sekáč
6 6   Slowakei V. Bruthans
Slowakei B. Sekáč
6 3 7
  Frankreich N. Coutelot
Frankreich J. Jeanpierre
6 4 63 2 Tschechien L. Dlouhý
Tschechien J. Pospíšil
3 6 5
2 Tschechien L. Dlouhý
Tschechien J. Pospíšil
2 6 7
Remove ads
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads