Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Internationaux de Nouvelle-Calédonie 2003

Tennisturnier Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Der Internationaux de Nouvelle-Calédonie 2003 war ein Tennisturnier, das vom 30. Dezember 2003 bis 4. Januar 2004 in Nouméa stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Series 2003 und wurde im Freien auf Hartplatz ausgetragen.

Schnelle Fakten ATP Challenger Tour ...

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 14 Paaren.

Remove ads

Einzel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Spieler ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Rumänien V. Hănescu 2 3
  Australien T. Reid 6 6   Australien T. Reid 6 3 7
  Frankreich J.-F. Bachelot 67 6 3   Osterreich O. Marach 1 6 5
  Osterreich O. Marach 7 4 6   Australien T. Reid 6 64 6
Q Australien S. Huss 2 4   Niederlande F. Hemmes 2 7 4
  Niederlande F. Hemmes 6 6   Niederlande F. Hemmes 6 5 7
LL Frankreich P. Frayssinoux 3 0 6 Tschechien P. Kralert 0 7 5
6 Tschechien P. Kralert 6 6   Australien T. Reid 6 6
3 Kanada F. Niemeyer 6 3 1   Frankreich F. Serra 4 3
Q Australien A. Fisher 3 6 6 Q Australien A. Fisher 3 3
  Osterreich M. Hipfl 4 3   Frankreich F. Serra 6 6
  Frankreich F. Serra 6 6   Frankreich F. Serra 7 6
  Schweiz Y. Allegro 0 1 8 Deutschland P. Kohlschreiber 5 3
  Australien J. Sirianni 6 6   Australien J. Sirianni 2 3
WC Australien R. Durek 5 6 4 8 Deutschland P. Kohlschreiber 6 6
8 Deutschland P. Kohlschreiber 7 4 6   Australien T. Reid 4 3
5 Chinesisch Taipeh Y.-h. Lu 6 64 6   Argentinien G. Cañas 6 6
Q Australien V. Mellino 2 7 3 5 Chinesisch Taipeh Y.-h. Lu 4 2
  Deutschland F. Mayer 6 6   Deutschland F. Mayer 6 6
WC Frankreich V. Baudat 2 4   Deutschland F. Mayer 6 7
  Australien A. Kennedy 1 66 4 Argentinien D. Veronelli 3 5
  Frankreich J. Golmard 6 7   Frankreich J. Golmard 2 3
  Tschechien T. Cakl 3 2 4 Argentinien D. Veronelli 6 6
4 Argentinien D. Veronelli 6 6   Deutschland F. Mayer 4 3
7 Niederlande P. Wessels 2 7 6   Argentinien G. Cañas 6 6
  Kanada S. Larose 6 62 3 7 Niederlande P. Wessels 64 6 6
WC Australien M. Staniak 2 5 WC Australien C. Guccione 7 3 4
WC Australien C. Guccione 6 7 7 Niederlande P. Wessels 3 2
  Australien L. Bourgeois 6 7   Argentinien G. Cañas 6 6
Q Australien A. Ross 3 62   Australien L. Bourgeois 3 1
  Argentinien G. Cañas 6 6   Argentinien G. Cañas 6 6
2 Deutschland L. Burgsmüller 4 1
Remove ads

Doppel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Paarung ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Australien A. Fisher
Australien S. Huss
7 6
  Deutschland U. Fischer
Deutschland F. Mayer
2 65   Frankreich V. Baudat
Australien M. Staniak
5 2
  Frankreich V. Baudat
Australien M. Staniak
6 7 1 Australien A. Fisher
Australien S. Huss
6 6
3 Australien A. Ross
Australien J. Sirianni
64 61   Deutschland P. Kohlschreiber
Osterreich O. Marach
3 3
  Deutschland P. Kohlschreiber
Osterreich O. Marach
7 7   Deutschland P. Kohlschreiber
Osterreich O. Marach
w. o.
  Niederlande F. Hemmes
Niederlande T. Nijssen
6 6   Niederlande F. Hemmes
Niederlande T. Nijssen
WC Australien R. Azougga
Frankreich A. David
0 0 1 Australien A. Fisher
Australien S. Huss
3 6 6
WC Frankreich N. Frayssinoux
Frankreich P. Frayssinoux
7 3 1   Australien L. Bourgeois
Australien V. Mellino
6 4 4
WC Frankreich P.-H. Guillaume
Frankreich P. Poignon
65 6 6 WC Frankreich P.-H. Guillaume
Frankreich P. Poignon
w. o.
  Argentinien G. Cañas
Argentinien D. Veronelli
6 6   Argentinien G. Cañas
Argentinien D. Veronelli
4 Frankreich J.-F. Bachelot
Frankreich J. Golmard
4 3 WC Frankreich P.-H. Guillaume
Frankreich P. Poignon
1 2
  Tschechien T. Cakl
Tschechien P. Kralert
2 2   Australien L. Bourgeois
Australien V. Mellino
6 6
  Australien L. Bourgeois
Australien V. Mellino
6 6   Australien L. Bourgeois
Australien V. Mellino
6 6
2 Schweiz Y. Allegro
Deutschland L. Burgsmüller
4 4
Remove ads
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads