Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Tellurhexafluorid
chemische Verbindung Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Tellurhexafluorid (TeF6) ist eine anorganische chemische Verbindung der Elemente Tellur und Fluor. Tellur liegt in seiner höchsten Oxidationsstufe +VI vor. Unter Normalbedingungen ist Tellurhexafluorid ein farbloses, giftiges Gas.
Remove ads
Darstellung
Ähnlich wie Selenhexafluorid lässt sich Tellurhexafluorid aus den Elementen herstellen (Direktsynthese).
Es kann auch durch Fluorierung von Tellurdioxid mit Bromtrifluorid dargestellt werden.[5]
Remove ads
Eigenschaften
Physikalische Eigenschaften
Physikalisch interessant ist Tellurhexafluorid durch seine in Gasform relativ hohe Dichte. Seine kritische Temperatur liegt bei 83,3 °C[1], die Tripelpunkt-Temperatur bei −37,7 °C[1].
Chemische Eigenschaften
Im Gegensatz zu seinem Schwefelanalogon ist Tellurhexafluorid nicht inert. TeF6 wird in Wasser zu Tellursäure H6TeO6 hydrolysiert.
Remove ads
Literatur
- Gmelins Handbuch der anorganischen Chemie, System Nr. 11, Tellur, Teil B 2, S. 19–30.
- W. C. Cooper: Tellurium, Van Nostrand Reinhold Company, New York, USA, 1971.
- K. W. Bagnall: The Chemistry of Selenium, Tellurium and Polonium, Elsevier Publishing, New York, 1966.
- R. T. Sanderson: Chemical Periodicity, Reinhold, New York, USA, 1960.
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads