Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Thouars

Gemeinde in Frankreich Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Thouarsmap
Remove ads

Thouars [twaʁ] ist eine französische Gemeinde mit 13.949 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Deux-Sèvres in der Region Nouvelle-Aquitaine. Sie gehört zum Arrondissement Bressuire und ist Hauptort des Kantons Thouars.

Schnelle Fakten
Remove ads

Geografie

Die Stadt liegt im Norden des Départements Deux-Sèvres auf einem Plateau, das den Fluss Thouet beherrscht, einen Nebenfluss der Loire. Nachbarstädte sind: Bressuire, Parthenay, Saumur, Loudun.

Geschichte

Zusammenfassung
Kontext

Rund um Thouars befindet sich die Region mit der größten Anzahl von Megalithanlagen innerhalb des Départements Deux-Sèvres. Dies deutet auf eine Besiedlung im Neolithikum zwischen 4600 und 3500 v. Chr. hin. Es gibt 19 mehr oder weniger gut erhaltene Dolmen, die in einigen Fällen bis 2500 v. Chr. weiterverwendet wurden. Auch ein Tumulus, die Motte des Justices, befindet sich in der Umgebung von Thouars. Einige Dolmen wurden in den späten 1950er und frühen 1960er sowie in den 1970er Jahren ausgegraben und archäologisch untersucht, vier von ihnen wurden als Monument historique eingestuft. Im nahen Taizé-Maulais und Saint-Léger-de-Montbrun waren die Dolmen zwischen 1994 und 1997 Gegenstand von Rettungsgrabungen durch Frédéric Bouin.[1]

Am 1. Januar 2019 wurde die Gemeinde Thouars mit Missé, Sainte-Radegonde und Mauzé-Thouarsais zur Commune nouvelle Thouars zusammengeschlossen.

Remove ads

Bevölkerungsverteilung und -entwicklung

Weitere Informationen Ortsteil, ehemaliger INSEE-Code ...
1 
Daten von INSEE (RP2006, RP2011, RP2016)[2]
2 
Daten von INSEE (RP2008, RP2013)[3]
3 
Daten von INSEE[4]
 
übrige Daten von Cassini[5]

RP: Recensement de la population (Volkszählung, Census)
Die (Gesamt-)Einwohnerzahlen der Gemeinde Thouars wurden durch Addition der einzelnen Ortsteile, d. h. der ehemaligen selbständigen Gemeinden ermittelt.

Sehenswürdigkeiten

Thumb
Schloss Thouars
Thumb
Thouars – Tour Prince des Galles
  • Das Schloss Thouars (1635–1638) war Sitz der Herzöge von La Trémoille und wurde 1870 zum Gefängnis und später, bis heute, zum Kolleg.
  • Die Stadtmauern, Remparts und Türme stammen ursprünglich aus dem 12. und 13. Jahrhundert, wurden aber immer wieder erneuert und umgebaut:
    • Die Tour du Prince de Galles wurde zeitweise zur Einlagerung von Getreidevorräten genutzt.
    • Die mächtige Porte au Prévôt ist seitlich von zwei halbrund vorspringenden Türmen eingefasst.
  • Die Kirche St-Médard hat eine Fassade im poitevinischen Stil mit einem mächtigen Seitenturm und ein schönes Nordportal
  • In der ehemaligen Abteikirche St-Laon befindet sich das Grab der Margarethe von Schottland, der ersten Ehefrau Ludwigs XI.
  • Das Hôtel particulier Tyndo ist ein Stadtpalais vom Ende des 15. Jahrhunderts; es wurde im Jahr 1882 zum Monument historique erklärt.
  • In den Altstadtgassen von Thouars finden sich noch einige Fachwerkhäuser mit Gefachfüllungen aus Ziegelsteinen.
  • Das Musée Henri Barré zeigt viele Exponate zur Kunst und zum Kunsthandwerk des 19. Jahrhunderts (Bilder, Keramik, Möbel).
  • Südöstlich des Ortes liegt die Nekropole von Monpalais.
Remove ads

Weinbau

Der Ort liegt im Weinbaugebiet Anjou.

Sonstiges

Nach der Stadt und den naheliegenden Fossilfunden ist das geologische Zeitalter des Toarcium (183,0–175,6 Millionen Jahre v. Chr.), einer der vier Unterabschnitte des Unterjura, benannt.

Persönlichkeiten

Remove ads

Städtepartnerschaften

Commons: Thouars – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads