Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Tihomir Doder

serbischer Handballspieler Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Tihomir Doder (serbisch-kyrillisch Тихомир Додер; * 8. August 1979 in Novi Sad, SFR Jugoslawien) ist ein serbischer Handballspieler.

Schnelle Fakten Spielerinformationen, Vereinsinformationen ...
Remove ads

Karriere

Zusammenfassung
Kontext

Verein

Der 1,94 m große mittlere Rückraumspieler spielte für den RK Jugović,[1] mit dem er international den EHF Challenge Cup 2000/01 gewann. Ab 2003 stand er in Tunesien beim Club Africain unter Vertrag, mit dem er 2004 den tunesischen Pokal gewann. Nach einer Saison beim spanischen Verein Frigoríficos Morrazo[2] lief er für den nordmazedonischen Klub RK Vardar Skopje auf,[1] mit dem er 2007 Meisterschaft und Pokal errang. Anschließend kehrte er wieder nach Spanien zurück.[2] In der Saison 2011/12 gewann er mit Vardar erneut den Pokal.[1] Beim Stadtrivalen HC Metalurg Skopje wurde er 2013 ebenfalls Pokalsieger.[1] In Israel spielte er zunächst eine Saison für Hapoel Rischon LeZion, dann drei Jahre für Hapoel Aschdod und zwei Jahre für Maccabi Kiryat Motzkin.[3] Zur Saison 2019/20 kehrte er zu Frigoríficos Morrazo zurück.[2] Nachdem er ab April 2021 beim spanischen Verein San José Obrero unter Vertrag gestanden hatte,[4] spielte er ab Sommer 2021 wieder für Jugović.[5] In der Saison 2022/23 lief er einmal für den serbischen Zweitligisten RK Kikinda Grindex auf,[5] ehe er zum RK Hercegovac Gajdobra wechselte.[6]

Nationalmannschaft

Mit der Nationalmannschaft der Bundesrepublik Jugoslawien nahm Doder an den Mittelmeerspielen 2001 teil, wo das Team den fünften Rang belegte.[7] Bei der Europameisterschaft 2002 erreichte die Auswahl den zehnten Platz.[8]

Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads