Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Toleranzedikt

regierungsamtlicher Erlass (Edikt), der religiösen Minderheiten die Duldung zusichert Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Ein Toleranzedikt ist ein regierungsamtlicher Erlass (Edikt), der religiösen Minderheiten die Duldung zusichert. Oftmals waren Toleranzedikte in der Geschichte von kurzer Dauer und wurden mit der Zeit offiziell oder schleichend außer Kraft gesetzt. Der Begriff hat seine Wurzeln im lateinischen Wort tolerare für „erdulden“ oder „ertragen“ (siehe auch Toleranz).

Toleranzedikte in der Geschichte

Remove ads

Anmerkungen

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads