Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Traffic Channel

Kanal in einem Mobilfunknetz Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Ein Traffic Channel (TCH; deutsch: Verkehrskanal) ist ein Kanal in einem Mobilfunknetz, über den Daten oder Sprache übertragen wird.

GSM-Verkehrskanäle

Zusammenfassung
Kontext

Die Verkehrskanäle des GSM-Mobilfunksystems können nach ihrer Nutzung in drei Gruppen eingeteilt werden[1]:

Verkehrskanäle für Sprache

Weitere Informationen Kurzbezeichnung, Bezeichnung ...

Verkehrskanäle für leitungsvermittelte Datenübertragung

Weitere Informationen Kurzbezeichnung, Bezeichnung ...

Verkehrskanäle für paketvermittelte Datenübertragung

Weitere Informationen Kurzbezeichnung, Bezeichnung ...

Ein Full-Rate TCH hat eine Datenübertragungsrate von 22,8 kbit/s (brutto), ein Half-Rate TCH von 11,4 kbit/s. Da bei einer Funkübertragung die Bitfehlerhäufigkeit deutlich höher als bei drahtgebundener Datenübertragung ist (Größenordnung zwischen 10−3 bis 10−1), müssen zahlreiche Fehlerkorrekturverfahren angewandt und durch das Hinzufügen von Redundanz eine Korrektur der Fehler ermöglicht werden. Übrig bleibt bei Sprachübertragung eine Übertragungsrate von 13 kbit/s.

In einem ISDN entspricht der B-Kanal dem TCH.

Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads