Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Trapezgewinde

Schraubengewinde zur Übertragung größerer Kräfte Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Trapezgewinde
Remove ads

Beim Trapezgewinde hat das Profil der Gewindegänge die Form eines gleichschenkligen Trapezes. Die Gewindegänge sind dicker als die mit dreieckigem Profil, die in der Regel verwendet werden (zum Beispiel bei metrischem und Whitworth-Gewinde) und führen auch zu größeren Steigungs-Maßen.

Thumb
Trapezgewinde
Thumb
Trapezgewinde, Schnitt
Thumb
Spielfreie Messingmutter auf einem Trapezgewinde

Trapezgewinde werden zur Übertragung von Bewegungen und Kräften verwendet, zum Beispiel an Leitspindeln in Drehmaschinen oder in Spindelpressen. Die größere Steigung ist dabei von Vorteil. Die dickeren Gewindegänge sind geeignet, größere axiale Kräfte zu übertragen, bevor sie durch Abscheren versagen. Bei den typischen Anwendungen ist die wegen der größeren Steigung mäßigere Selbsthemmung erträglich oder ohne Bedeutung. Gegenüber dem Kugelgewindetrieb besitzt der Trapezgewindetrieb aufgrund der Gleitreibung zwischen Mutter und Spindel einen wesentlich schlechteren Wirkungsgrad.

Die Gewindebezeichnung besteht aus dem Kurzzeichen „Tr“, dem Nenndurchmesser und der Steigung; so bezeichnet Tr 24 × 5 ein Trapezgewinde mit 24 mm Nenndurchmesser und 5 mm Steigung (zum Vergleich: ein metrisches Regelgewinde gleichen Durchmessers hat nur 3 mm Steigung).

Remove ads

Normung

  • Metrisches ISO-Trapezgewinde DIN 103: Winkel zwischen zusammengehörenden Flanken 30° (Regelgewinde 60° spitz)
  • Flaches metrisches Trapezgewinde DIN 380: Winkel zwischen zusammengehörenden Flanken 30°, Verwendung zum Beispiel in Schraubzwingen
  • Gerundetes Trapezgewinde DIN 30295

Metrisches ISO-Trapezgewinde (DIN 103-1, -2, -4)

Schnelle Fakten DIN 103 ...
Weitere Informationen Nenn-ø ×Steigung [mm], Flanken-ø [mm] ...
Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads