Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Trofeo Faip–Perrel 2021

Tennisturnier Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die Trofeo Faip–Perrel 2021 war ein Tennisturnier, das vom 1. bis 7. November 2021 in Bergamo stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Tour 2021 und wurde in der Halle auf Hartplatz ausgetragen.

Schnelle Fakten ATP Challenger Tour ...

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Remove ads

Qualifikation

Die Qualifikation fand am 31. Oktober und 1. November 2021 statt. Ausgespielt wurden vier Qualifikantenplätze, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten. Hinzu kam ein Lucky Loser.

Folgende Spieler hatten die Qualifikation überstanden und spielten im Hauptfeld des Turniers:

Weitere Informationen Qualifikanten, Lucky Loser ...
Remove ads

Einzel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Spieler ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Slowakei A. Molčan 64 6 6
LL Kroatien N. Serdarušić 7 4 2 1 Slowakei A. Molčan 6 6
Q Bosnien und Herzegowina N. Fatić 6 6 Q Bosnien und Herzegowina N. Fatić 1 4
  Agypten M. Safwat 4 2 1 Slowakei A. Molčan 6 6
  Australien C. O’Connell 6 7 6 Tschechien Z. Kolář 4 4
PR Deutschland Y. Maden 3 65   Australien C. O’Connell 7 65 5
  Kasachstan M. Kukuschkin 3 1 6 Tschechien Z. Kolář 5 7 7
6 Tschechien Z. Kolář 6 6 1 Slowakei A. Molčan 5 6 4
3 Danemark H. Rune 6 6 3 Danemark H. Rune 7 1 6
  Frankreich M. Bourgue 3 4 3 Danemark H. Rune 5 6 6
Q Italien L. Potenza 4 3   Slowakei F. Horanský 7 4 2
  Slowakei F. Horanský 6 6 3 Danemark H. Rune 7 2 6
  Tschechien J. Lehečka 6 7 8 Bosnien und Herzegowina D. Džumhur 69 6 1
  Frankreich H. Grenier 3 5   Tschechien J. Lehečka 4 4
WC Italien F. Cobolli 4 5 8 Bosnien und Herzegowina D. Džumhur 6 6
8 Bosnien und Herzegowina D. Džumhur 6 7 3 Danemark H. Rune 7 7
5 Vereinigtes Konigreich L. Broady 6 3 6   Turkei C. İlkel 5 66
  Serbien D. Petrović 3 6 3 5 Vereinigtes Konigreich L. Broady 6 4 6
  Ukraine I. Martschenko 7 6   Ukraine I. Martschenko 4 6 3
WC Italien L. Nardi 61 4 5 Vereinigtes Konigreich L. Broady 5 6 1
Q Russland P. Kotow 6 1 65   Turkei C. İlkel 7 3 6
  Turkei C. İlkel 4 6 7   Turkei C. İlkel 7 6
ALT Frankreich M. Janvier 7 5 4 4 Moldau Republik R. Albot 5 3
4 Moldau Republik R. Albot 5 7 6   Turkei C. İlkel 7 5 6
7 Serbien N. Milojević 6 1 3 Q Ungarn F. Marozsán 62 7 4
Q Ungarn F. Marozsán 4 6 6 Q Ungarn F. Marozsán 7 6
ALT Ukraine S. Stachowskyj 6 64 7 ALT Ukraine S. Stachowskyj 5 2
WC Italien M. Arnaldi 3 7 65 Q Ungarn F. Marozsán 7 6
  Italien F. Gaio 3 3 2 Osterreich D. Novak 5 1
  Russland J. Donskoi 6 6   Russland J. Donskoi 3 6 1
  Italien R. Marcora 64 62 2 Osterreich D. Novak 6 2 6
2 Osterreich D. Novak 7 7
Remove ads

Doppel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Paarung ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Vereinigtes Konigreich L. Glasspool
Finnland H. Heliövaara
6 7
WC Italien M. Marfia
Italien A. Virgili
3 5 1 Vereinigtes Konigreich L. Glasspool
Finnland H. Heliövaara
7 6
  Russland J. Donskoi
Kasachstan M. Kukuschkin
6 7   Russland J. Donskoi
Kasachstan M. Kukuschkin
62 4
  Frankreich J. Eysseric
Frankreich A. Olivetti
4 66 1 Vereinigtes Konigreich L. Glasspool
Finnland H. Heliövaara
3 6 [10]
4 Indien N. S. Balaji
Indien D. Sharan
6 62 [11]   Italien F. Forti
Italien F. Gaio
6 4 [6]
  Italien F. Forti
Italien F. Gaio
4 7 [13]   Italien F. Forti
Italien F. Gaio
66 7 [10]
  Niederlande M. Hermans
Polen P. Matuszewski
6 4 [8]   Kroatien D. Ajduković
Russland P. Kotow
7 5 [6]
  Kroatien D. Ajduković
Russland P. Kotow
3 6 [10] 1 Vereinigtes Konigreich L. Glasspool
Finnland H. Heliövaara
4 4
  Bosnien und Herzegowina D. Džumhur
Bosnien und Herzegowina N. Fatić
7 6   Tschechien Z. Kolář
Tschechien J. Lehečka
6 6
  Vereinigtes Konigreich E. Hoyt
Schweiz L. Margaroli
64 2   Bosnien und Herzegowina D. Džumhur
Bosnien und Herzegowina N. Fatić
4 5
WC Indien A. Chandrasekar
Indien N. V. S. Prashanth
2 2 3 Moldau Republik R. Albot
Neuseeland A. Sitak
6 7
3 Moldau Republik R. Albot
Neuseeland A. Sitak
6 6 3 Moldau Republik R. Albot
Neuseeland A. Sitak
3 6 [6]
  Tschechien Z. Kolář
Tschechien J. Lehečka
6 6   Tschechien Z. Kolář
Tschechien J. Lehečka
6 2 [10]
WC Italien F. Baldi
Italien L. Nardi
2 2   Tschechien Z. Kolář
Tschechien J. Lehečka
6 2 [10]
  Vereinigte Staaten J. Cerretani
Niederlande G. Smits
4 3 2 Monaco R. Arneodo
Ukraine S. Stachowskyj
4 6 [6]
2 Monaco R. Arneodo
Ukraine S. Stachowskyj
6 6
Remove ads
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads