Nr. |
Datum |
Turnier |
Belag |
Partner |
Finalgegner |
Ergebnis |
1. |
30. September 2007 |
Frankreich Orléans |
Hartplatz (i) |
Deutschland Frank Moser |
Polen Tomasz Bednarek Polen Michał Przysiężny |
6:1, 7:62 |
2. |
3. Februar 2008 |
Polen Breslau |
Hartplatz (i) |
Tschechien Lukáš Rosol |
Osterreich Werner Eschauer Osterreich Jürgen Melzer |
6:77, 6:3, [10:7] |
3. |
16. August 2009 |
Italien Cordenons |
Sand |
Vereinigte Staaten Travis Rettenmaier |
Australien Peter Luczak Italien Alessandro Motti |
4:6, 6:3, [11:9] |
4. |
16. Mai 2010 |
Italien Biella |
Sand |
Kanada Adil Shamasdin |
Deutschland Dustin Brown Italien Alessandro Motti |
6:3, 2:6, [11:9] |
5. |
19. September 2010 |
Bosnien und Herzegowina Banja Luka |
Sand |
Tschechien David Škoch |
Kanada Adil Shamasdin Kroatien Lovro Zovko |
6:1, 6:4 |
6. |
13. Februar 2011 |
Frankreich Quimper |
Hartplatz (i) |
Kanada Adil Shamasdin |
Vereinigtes Konigreich Jamie Delgado Vereinigtes Konigreich Jonathan Marray |
6:3, 5:7, [10:5] |
7. |
14. August 2011 |
San Marino San Marino |
Sand |
Deutschland Philipp Marx |
Italien Daniele Bracciali Osterreich Julian Knowle |
6:3, 6:4 |
8. |
18. März 2012 |
Mexiko Guadalajara |
Hartplatz |
Kanada Adil Shamasdin |
Polen Tomasz Bednarek Frankreich Olivier Charroin |
7:65, 6:1 |
9. |
4. November 2012 |
Deutschland Eckental |
Teppich (i) |
Kanada Adil Shamasdin |
Polen Tomasz Bednarek Schweden Andreas Siljeström |
6:3, 2:6, [10:4] |
10. |
11. November 2012 |
Vereinigtes Konigreich Loughborough |
Hartplatz (i) |
Kanada Adil Shamasdin |
Indien Purav Raja Indien Divij Sharan |
6:4, 7:5 |
11. |
6. Januar 2013 |
Brasilien São Paulo |
Hartplatz |
Kanada Adil Shamasdin |
Argentinien Federico Delbonis Argentinien Renzo Olivo |
6:75, 6:1, [11:9] |
12. |
5. April 2015 |
Guadeloupe Le Gosier (1) |
Hartplatz |
Niederlande Antal van der Duim |
Niederlande Wesley Koolhof Niederlande Matwé Middelkoop |
6:1, 6:3 |
13. |
20. Mai 2016 |
Kanada Drummondville |
Hartplatz (i) |
Vereinigte Staaten Max Schnur |
Vereinigtes Konigreich Daniel Evans Vereinigtes Konigreich Lloyd Glasspool |
3:6, 6:3, [11:9] |
14. |
10. April 2016 |
Guadeloupe Le Gosier (2) |
Hartplatz |
Niederlande Antal van der Duim |
Vereinigte Staaten Austin Krajicek Vereinigte Staaten Mitchell Krueger |
6:2, 5:7, [10:8] |
15. |
2. Juli 2016 |
Deutschland Marburg |
Sand |
Osterreich Philipp Oswald |
Mexiko Miguel Ángel Reyes Varela Vereinigte Staaten Max Schnur |
6:3, 6:2 |
16. |
9. Juli 2016 |
Deutschland Braunschweig |
Sand |
Osterreich Philipp Oswald |
Polen Mateusz Kowalczyk Kroatien Antonio Šančić |
4:6, 7:65, [10:2] |
17. |
6. August 2016 |
Italien Cortina d’Ampezzo |
Sand |
Osterreich Philipp Oswald |
Spanien Roberto Carballés Baena Chile Cristian Garín |
6:3, 6:2 |
18. |
17. Juni 2017 |
Italien Caltanissetta |
Sand |
Vereinigte Staaten Max Schnur |
Ukraine Denys Moltschanow Kroatien Franko Škugor |
6:3, 3:6, [10:6] |
19. |
20. August 2017 |
Kanada Vancouver |
Hartplatz |
Vereinigtes Konigreich Neal Skupski |
Philippinen Treat Huey Schweden Robert Lindstedt |
7:66, 6:2 |
20. |
13. Januar 2018 |
Thailand Bangkok |
Hartplatz |
Vereinigtes Konigreich Joe Salisbury |
Spanien Enrique López Pérez Spanien Pedro Martínez |
6:75, 6:3, [10:8] |
21. |
27. Januar 2018 |
Vereinigte Staaten Newport Beach |
Hartplatz |
Indien Leander Paes |
Philippinen Treat Huey Vereinigte Staaten Denis Kudla |
6:4, 7:5 |
22. |
27. Oktober 2019 |
Deutschland Hamburg |
Hartplatz (i) |
Vereinigte Staaten Maxime Cressy |
Australien John-Patrick Smith Vereinigtes Konigreich Ken Skupski |
6:4, 6:4 |