Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Typ 95 (Sturmgewehr)

Feuerwaffe Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Typ 95 (Sturmgewehr)
Remove ads

Das Typ 95 (chinesisch 95式自動步槍 / 95式自动步枪, Pinyin Jiǔwǔ Shì Zìdòng Bùqiāng  „Typ 95 Automatisches Gewehr“) ist ein chinesisches Sturmgewehr. Es wurde 1995 vorgestellt, wird von Norinco produziert und war als Ersatz für das Typ 81 in der Rolle des Standardgewehrs der Streitkräfte der Volksrepublik China vorgesehen. Als militärische Bezeichnung wird die Abkürzung QBZ輕武器・步槍・自動 / 轻武器・步枪・自动, Qīngwǔqì・Bùqiāng・Zìdòng  KleinwaffeInfanteriegewehrAutomatik – verwendet, deren Buchstaben übersetzt etwa für "Leichte Infanteriewaffe", "Gewehr" und "Automatisch" stehen.[1] Neben dem Sturmgewehr existieren Varianten der Waffe für Scharfschützen, ein leichtes Maschinengewehr und ein Exportmodell, das für den Verschuss von NATO-Munition nach STANAG ausgelegt ist.[2][3][4] Das Typ 95 soll durch das QBZ-191 ersetzt werden.[5]

Schnelle Fakten Allgemeine Information, Ausstattung ...
Remove ads

Entwicklung und Konstruktion

Mitte der 1990er-Jahre wurde bei den chinesischen Streitkräften nach einer moderneren Alternative zum seinerzeit erfolgreichen Sturmgewehr Typ 81 gesucht. Bei der Neuentwicklung wurde ebenfalls die 5,8×42-mm-Patrone verwendet, die in der Konstruktion und Wirkungsweise etwa der 5,56×45-mm-NATO-Patrone entspricht. Das Typ 95 ist ein Gasdrucklader im Bullpup-Design und ähnelt in Technik und Konstruktion sowohl dem britischen SA80 als auch dem französischen Standardgewehr FAMAS. Die Waffe besteht größtenteils aus Kunststoff, wodurch sie im Vergleich zu anderen Waffen ein geringes Gewicht aufweist.

Remove ads

Verwendung

Thumb
Ehrenwache mit Typ 95 und aufgepflanztem Bajo­nett, 2009

Im Heer der Volksbefreiungsarmee soll nach abgeschlossener Modernisierung jede Gruppe der motorisierten Infanterie aus zehn Soldaten bestehen, aufgeteilt auf zwei Trupps. Jeder der Trupps besteht aus einem Truppführer, zwei Infanteristen mit Typ-95-Gewehren, einem Schützen mit der leichten Maschinengewehrvariante des Typ 95 und einem Grenadier, mit Typ 95 und angebautem 35-mm-Granatwerfer (QLZ 87B). Die Infanteristen sollen dabei je rund 300 Schuss Munition und ein Bajonett mitführen.[1]

Zugführer und Funker sollen mit einer Variante des Typ 95 mit verkürztem Lauf (609 statt 745 mm Gesamtlänge) ausgerüstet sein.[1]

Remove ads

Varianten

  • Typ 95 (QBZ-95) – Standardversion
  • Typ 95B (QBZ-95B) – verkürzt auf 609 mm
  • Typ 97 – Exportversion im Kaliber 5,56 × 45 mm NATO
  • Typ 95 LSW (QBB-95 LSW) a – leichtes Maschinengewehr mit 75-Schuss-Trommelmagazin und Zweibein
  • Typ 88 (QBU-88) – Zielfernrohrgewehr

Anmerkung

a 
englisch LSW – Light Support Weapon – auf Deutsch: leichte Unterstützungswaffe, also ein leichtes MG[2][3][4]

Siehe auch

Commons: Typ 95 – Sammlung von Bildern und Videos
  • TYPE 95 ASSAULT RIFLE. In: sinodefence.com. 18. Juni 2006, archiviert vom Original am 14. Februar 2007; (englisch).

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads