Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Tytsjerksteradiel
Gemeinde der Provinz Friesland (Niederlande) Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Tytsjerksteradiel (niederländisch Tietjerksteradeel ( )) ist eine Gemeinde der Provinz Friesland (Niederlande). Sie hat 32.823 Einwohner (Stand: 1. Januar 2025).
Remove ads
Orte
Die Gemeinde gebraucht friesische Namen.
Der Verwaltungssitz ist Burgum (niederländisch Bergum), mit etwa 10.094 Einwohnern.
Andere Orte in der Gemeinde sind: (niederländischer Name und Einwohnerzahl (Stand 2024)[3] in Klammern):
- Aldtsjerk (Oudkerk; 700)
- Earnewâld (Eernewoude; 397)
- Eastermar (Oostermeer; 1.575)
- Garyp (Garijp; 1.874)
- Gytsjerk (Giekerk; 2.278)
- Hurdegaryp (Hardegarijp; 5.079)
- Jistrum (Eestrum; 938)
- Mûnein (Molenend; 759)
- Noardburgum (Noordbergum; 2.292)
- Oentsjerk (Oenkerk; 1.969)
- Ryptsjerk (Rijperkerk; 766)
- Sumar (Suameer; 1.364)
- Suwâld (Suawoude; 637)
- Tytsjerk (Tietjerk; 1.619)
- Wyns (Wijns; 259).
Remove ads
Politik
Zusammenfassung
Kontext
Sitzverteilung im Gemeinderat
Gewinne und Verluste
Der Gemeinderat wird seit 1982 folgendermaßen gebildet:
Bürgermeister
Seit dem 4. März 2025 ist Tineke Schokker-Strampel (CDA) kommissarische Bürgermeisterin der Gemeinde.[1] Zu ihrem Kollegium zählen die Beigeordneten Gelbrig Hoekstra (CDA), Romke Dijk (FNP), Andries Bouwman (ChristenUnie) sowie die Gemeindesekretärin Maaike van Gils.[5]
Remove ads
Lage und Wirtschaft
Die Gemeinde liegt östlich der Provinzhauptstadt Leeuwarden. Burgum ist der Hauptort; das Dorf liegt am Van Harinxmakanaal, der für Binnenschiffe gut befahrbar ist. Auch die Autostraße Leeuwarden – Groningen führt an Burgum und Hurdegaryp vorbei. Die Bahnstrecke Leeuwarden-Groningen läuft durch die Gemeinde, der einzige Bahnhof der Gemeinde befindet sich in Hurdegaryp.
Burgum hat als Verwaltungs- und Versorgungszentrum etwas Industrie und Gewerbe; im Ort sind mehrere Schulen, Altersheime, Geschäfte usw. Die Landwirtschaft (Viehhaltung) und der Wassersporttourismus (Bergumermeer bei Burgum) sind für die Gemeinde wirtschaftlich von Bedeutung.
Sehenswürdigkeiten
- Alte Kirchen, z. T. aus dem Mittelalter, gibt es in Wyns, Aldtsjerk, Jistrum[6] (erbaut um 1230, Rijksmonument), Eastermar, Oentsjerk und Gytsjerk
- Der See Bergumermeer
- Das Museum für Folklore in Earnewâld
- Das Skûtsje-Museum in Earnewâld
- Das Heimatmuseum mit Volkssternwarte in Burgum.
Bilder
- Hurdegaryp, Kirche: die Hofkerk
- Jistrum, Kirche
- Burgum, Kirche: die Kruiskerk
- Sumar, Kirche: die Dorpskerk
- Kirche von Rijperkerk
- Oudkerk, Kirche: die Pauluskerk
Veranstaltungen
- Im Sommer wird u. a. auf dem Bergumermeer das Skûtsjesilen gehalten; es ist ein mehrtägiger Segelsportwettbewerb mit 100 Jahre alten, ursprünglich als Frachtschiffchen (Niederländisch: schuitje, Friesisch: Skûtsje) gebrauchten Segelschiffen
- Durch Bartlehiem führt die Strecke der Elfstedentocht, des berühmten Eisschnelllauf-Marathonrennens entlang der elf friesischen Städte.
Söhne und Töchter der Gemeinde
- Enneüs Heerma (1944–1999), Politiker des Christen-Democratisch Appèl
- René Hooghiemster (* 1986), Radrennfahrer
- Doutzen Kroes (* 1985), Model
- Lieuwe Westra (1982–2023), Radrennfahrer
Einzelnachweise
Weblinks
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads