Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
U-18-Handball-Europameisterschaft der Männer 2024
Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Die U-18-Handball-Europameisterschaft der Männer 2024 war die 17. Austragung der U-18-Handball-Europameisterschaften der Männer, Veranstalter war die Europäische Handballföderation (EHF), gespielt wurde vom 7. bis 18. August 2024 in Montenegro. Erstmals nahmen 24 Teams an der U18-Europameisterschaft teil.
Remove ads
Austragungsorte
Die U18-Europameisterschaften wurden in der montenegrinischen Hauptstadt Podgorica in den drei Hallen Sportski centar Morača (6000 Plätze), Verde Sports Centre (2100 Plätze) und Bemax Arena (2244 Plätze) ausgetragen.[1]
Vorrunde
Zusammenfassung
Kontext
In der Vorrunde spielte jede Mannschaft einer Gruppe einmal gegen jedes andere Team in der gleichen Gruppe. Die Sieger jeder Gruppe qualifizierten sich für die Hauptrunde. Zusätzlich kam jeweils der beste Gruppenzweite der Gruppen A bis C bzw. der Gruppen D bis F weiter in die Hauptrunde. Die vier übrigen Zweiten sowie die vier besten Dritten spielten um die Plätze 9 bis 16, die zwei schwächsten Dritten und die Vierten um die Plätze 17 bis 24.[2][3][4]
Gruppe A
07.08.2024 | Kroatien | – | Serbien | 35:36 (18:17) |
07.08.2024 | Slowenien | – | Griechenland | 33:31 (18:11) |
08.08.2024 | Griechenland | – | Kroatien | 18:28 (7:14) |
08.08.2024 | Serbien | – | Slowenien | 34:32 (17:18) |
10.08.2024 | Kroatien | – | Slowenien | 33:29 (14:12) |
10.08.2024 | Serbien | – | Griechenland | 32:31 (13:14) |
Gruppe B
07.08.2024 | Deutschland | – | Polen | 39:21 (17:12) |
07.08.2024 | Frankreich | – | Nordmazedonien | 29:28 (14:14) |
08.08.2024 | Nordmazedonien | – | Deutschland | 19:25 (9:10) |
08.08.2024 | Polen | – | Frankreich | 21:36 (11:17) |
10.08.2024 | Deutschland | – | Frankreich | 27:23 (19:9) |
10.08.2024 | Polen | – | Nordmazedonien | 30:26 (14:11) |
Gruppe C
07.08.2024 | Dänemark | – | Tschechien | 38:24 (16:11) |
07.08.2024 | Norwegen | – | Ukraine | 41:23 (20:12) |
08.08.2024 | Ukraine | – | Dänemark | 17:36 (11:15) |
08.08.2024 | Tschechien | – | Norwegen | 29:33 (13:17) |
10.08.2024 | Dänemark | – | Norwegen | 30:26 (17:14) |
10.08.2024 | Tschechien | – | Ukraine | 28:20 (14:9) |
Gruppe D
07.08.2024 | Schweden | – | Schweiz | 28:27 (12:10) |
07.08.2024 | Ungarn | – | Israel | 34:28 (19:8) |
08.08.2024 | Israel | – | Schweden | 27:34 (16:16) |
08.08.2024 | Schweiz | – | Ungarn | 26:32 (17:16) |
10.08.2024 | Schweden | – | Ungarn | 35:26 (19:13) |
10.08.2024 | Schweiz | – | Israel | 30:29 (18:14) |
Gruppe E
07.08.2024 | Spanien | – | Österreich | 30:25 (13:13) |
07.08.2024 | Portugal | – | Rumänien | 29:24 (10:7) |
08.08.2024 | Rumänien | – | Spanien | 31:43 (16:20) |
08.08.2024 | Österreich | – | Portugal | 32:36 (13:19) |
10.08.2024 | Spanien | – | Portugal | 39:26 (22:13) |
10.08.2024 | Österreich | – | Rumänien | 32:26 (18:14) |
Gruppe F
07.08.2024 | Island | – | Färöer | 32:23 (15:9) |
07.08.2024 | Montenegro | – | Italien | 30:32 (15:16) |
08.08.2024 | Italien | – | Island | 24:31 (9:15) |
08.08.2024 | Färöer | – | Montenegro | 20:20 (8:8) |
10.08.2024 | Island | – | Montenegro | 25:22 (13:11) |
10.08.2024 | Färöer | – | Italien | 34:26 (16:10) |
Remove ads
Hauptrunde (HR)
Zusammenfassung
Kontext
Für die beiden Hauptrundengruppen (Main Round) qualifizierten sich die sechs Gruppenersten, der beste Gruppenzweite aus den Vorrundengruppen A bis C und der beste Gruppenzweite aus den Vorrundengruppen D bis E. Die beiden Erstplatzierten der Hauptrundengruppen qualifizierten sich für das Halbfinale, die vier anderen Teams spielten die Plätze 5 bis 8 aus.
Gruppe G (HR-Gruppe 1)
12.08.2024 | Serbien | – | Dänemark | 29:29 (14:14) |
12.08.2024 | Deutschland | – | Ungarn | 20:25 (10:11) |
13.08.2024 | Ungarn | – | Serbien | 36:33 (16:18) |
13.08.2024 | Dänemark | – | Deutschland | 26:24 (14:12) |
15.08.2024 | Serbien | – | Deutschland | 31:35 (16:17) |
15.08.2024 | Dänemark | – | Ungarn | 26:23 (10:13) |
Gruppe H (HR-Gruppe 2)
1
Bei Punktgleichheit entschied der direkte Vergleich. Die drei Teams mit jeweils vier Punkten hatten aus den Spielen gegeneinander ein Torverhältnis von +1 (Schweden), ±0 (Island) und −1 (Spanien).
12.08.2024 | Schweden | – | Island | 29:34 (16:19) |
12.08.2024 | Spanien | – | Norwegen | 39:32 (18:21) |
13.08.2024 | Norwegen | – | Schweden | 26:36 (10:19) |
13.08.2024 | Island | – | Spanien | 27:32 (13:11) |
15.08.2024 | Schweden | – | Spanien | 33:27 (13:14) |
15.08.2024 | Island | – | Norwegen | 31:25 (17:9) |
Platzierungsspiele Platz 5 bis 8
Platzierungsrunde Platz 5–8 | Spiel um Platz 5 | |||||||
G3 | ![]() |
42 | ||||||
H4 | ![]() |
28 | ||||||
![]() |
29 | |||||||
![]() |
23 | |||||||
H3 | ![]() |
34 | ||||||
G4 | ![]() |
35 n.S. | Spiel um Platz 7 | |||||
![]() |
38 | |||||||
![]() |
37 |
Remove ads
Finalrunde
Übersicht
Halbfinale | Finale | |||||||
G1 | ![]() |
34 | ||||||
H2 | ![]() |
26 | ||||||
![]() |
36 | |||||||
![]() |
37 n. V. | |||||||
H1 | ![]() |
39 | ||||||
G2 | ![]() |
27 | Spiel um Platz 3 | |||||
![]() |
34 | |||||||
![]() |
36 n. V. |
Halbfinale
Fr., 16. August 2024, 17 Uhr in Podgorica, Bemax Arena | ||||
![]() Oskar Møller Jakobsen (8 Tore) |
34:26(18:9) Spielbericht |
![]() Dagur Árni Heimisson (9 Tore) |
200 Zuschauer | |
Fr., 16. August 2024, 19:30 Uhr in Podgorica, Bemax Arena | ||||
![]() Nikola Roganovic (8 Tore) |
39:27 (17:15) Spielbericht |
![]() Máté Fazekas, Máté Mészáros (je 5 Tore) |
250 Zuschauer |
Spiel um Platz 3
So., 18. August 2024, 17 Uhr in Podgorica, Bemax Arena | |||
![]() Harri Halldórsson (8 Tore) |
34:36 n. V. (16:15, 32:32) Spielbericht |
![]() Márkó Eklemovic (7 Tore) |
300 Zuschauer |
Finale
So., 18. August 2024, 19:30 Uhr in Podgorica, Bemax Arena | |||
![]() Gustav Sandbæk Sunesen (10 Tore) |
36:37 n. V. (12:17, 29:29) Spielbericht |
![]() Nikola Roganovic (6 Tore) |
2006 Zuschauer |
Remove ads
Zwischenrunde (ZR)
Zusammenfassung
Kontext
Die vier nicht für die Hauptrunde qualifizierten Gruppenzweiten, die beiden bestplatzierten Gruppendritten aus den Vorrundengruppen A bis C und die beiden bestplatzierten Gruppendritten aus den Vorrundengruppen D bis F spielten in der Zwischenrunde (Intermediate Round) die Plätze 9 bis 16 aus.
Gruppe I (ZR-Gruppe 1)
12.08.2024 | Kroatien | – | Österreich | 30:22 (16:11) |
12.08.2024 | Frankreich | – | Schweiz | 38:33 (18:18) |
13.08.2024 | Schweiz | – | Kroatien | 33:29 (13:12) |
13.08.2024 | Österreich | – | Frankreich | 30:33 (13:18) |
15.08.2024 | Kroatien | – | Frankreich | 30:30 (9:15) |
15.08.2024 | Österreich | – | Schweiz | 27:28 (12:16) |
Gruppe J (ZR-Gruppe 2)
12.08.2024 | Portugal | – | Slowenien | 28:31 (11:15) |
12.08.2024 | Färöer | – | Tschechien | 28:29 (13:18) |
13.08.2024 | Tschechien | – | Portugal | 26:38 (12:21) |
13.08.2024 | Slowenien | – | Färöer | 35:25 (17:13) |
15.08.2024 | Portugal | – | Färöer | 36:27 (22:13) |
15.08.2024 | Slowenien | – | Tschechien | 35:21 (16:10) |
Platzierungsspiele Platz 9 bis 16
Remove ads
Platzierungsrunde (PR)
Zusammenfassung
Kontext
Die beiden nicht für die Zwischenrunde qualifizierten Gruppendritten und alle Gruppenvierten aus den Vorrundengruppen spielten in der Platzierungsrunde (Elimination Round) die Plätze 17 bis 24 aus.
Gruppe K (PR-Gruppe 1)
12.08.2024 | Polen | – | Israel | 38:37 (21:20) |
12.08.2024 | Montenegro | – | Rumänien | 21:21 (12:9) |
13.08.2024 | Rumänien | – | Polen | 23:22 (9:13) |
13.08.2024 | Israel | – | Montenegro | 33:29 (21:14) |
15.08.2024 | Polen | – | Montenegro | 30:22 (16:13) |
15.08.2024 | Israel | – | Rumänien | 34:31 (19:16) |
Gruppe L (PR-Gruppe 2)
2
Bei Punktgleichheit entschied der direkte Vergleich.
12.08.2024 | Italien | – | Griechenland | 31:30 (15:14) |
12.08.2024 | Nordmazedonien | – | Ukraine | 26:21 (10:10) |
13.08.2024 | Ukraine | – | Italien | 30:32 (20:15) |
13.08.2024 | Griechenland | – | Nordmazedonien | 26:25 (9:11) |
15.08.2024 | Italien | – | Nordmazedonien | 19:23 (11:11) |
15.08.2024 | Griechenland | – | Ukraine | 28:24 (13:15) |
Platzierungsspiele Platz 17 bis 24
|
|
Remove ads
Platzierungen
Remove ads
Team des Europameisters
Europameister 2024
Aufstellung: Viggo Håkansson, Oskar Arnell, Nikola Roganovic, Axel Hallberg, Liam Hultberg, Alfred Arnelin, Arvid Andreasson, Alvin Lindvall, Ludvig Bratt, Max Pedersen, Ola Peterson, Mattias Söderberg, Lowe Nilsson, Måns Fredriksson, Fabian Blomberg Romero, Harry Cato Jablonsky – Trainer: Toni Johansson |
Auszeichnungen
All-Star-Team[5]
|
Most Valuable Player[5] |
Bester Verteidiger[5] |
Bester Torschütze[5] |
Statistiken
Torschützenliste
Weblinks
- www.eurohandball.com, Website der EHF zur U-18-Europameisterschaft 2024
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads