Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

U-Bahnhof Basler Straße

U-Bahnhof in München Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

U-Bahnhof Basler Straßemap
Remove ads

Der U-Bahnhof Basler Straße ist ein Bahnhof der Münchner U-Bahn. Er wurde am 1. Juni 1991 eröffnet.

Schnelle Fakten Basler Straße, Basisdaten ...

Der Bahnhof liegt in der Siedlung Fürstenried Ost unter der Züricher Straße an der Einmündung der Berner Straße, nach der Schweizer Stadt Basel benannt ist. Die Hintergleiswände bestehen aus Bohrpfählen, die rau und grau belassen wurden. Außerdem lugt ein Teufel aus der Wand, durch den der Architekt und Karikaturist Ernst Hürlimann auf die Figuren der Basler Fasnacht anspielt. Die Decke besteht aus Blechpaneelen, die zu einem eckigen Baldachin geformt sind. Der mit Isarkiesel-Motiv ausgelegte Bahnsteig wird von zwei Lichtbändern beleuchtet. Des Weiteren dringt durch den verspiegelten Aufzugschacht viel Tageslicht in den Bahnhof. Der Antrieb für den Aufzug wurde wegen Platzmangels in einer ovalen Litfaßsäule auf dem Bahnsteig untergebracht. Über den Lift ist die Basler Straße zu erreichen. Am westlichen Ende gelangt man mittels Treppe über ein kleines Sperrengeschoss und am Ostende direkt mittels Rolltreppe an die Oberfläche.

Weitere Informationen Linie, Linienverlauf ...
Remove ads

Siehe auch

Commons: U-Bahnhof Basler Straße – Sammlung von Bildern
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads