Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

US Open 2004/Damendoppel

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Das Damendoppel der US Open 2004 war ein Tenniswettbewerb in New York City.

Schnelle Fakten

Titelverteidigerinnen waren Virginia Ruano Pascual und Paola Suárez die ihren Titel erfolgreich verteidigten konnten. Im Finale schlugen sie Swetlana Kusnezowa und Jelena Lichowzewa in zwei Sätzen. Dies war für die beiden der dritte Triumph bei den US Open und der siebte gemeinsame Grand-Slam-Titel insgesamt.

Remove ads

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Paarung ...
Remove ads

Hauptrunde

Zeichenerklärung

Viertelfinale, Halbfinale, Finale

Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Spanien Virginia Ruano Pascual
Argentinien Paola Suárez
6 6
6 Slowakei Janette Husárová
Spanien Conchita Martínez
3 3
1 Spanien Virginia Ruano Pascual
Argentinien Paola Suárez
w. o.
15 Russland Jelena Dementjewa
Japan Ai Sugiyama
15 Russland Jelena Dementjewa
Japan Ai Sugiyama
4 6 6
7 Sudafrika Liezel Huber
Thailand Tamarine Tanasugarn
6 2 4
1 Spanien Virginia Ruano Pascual
Argentinien Paola Suárez
6 7
2 Russland Swetlana Kusnezowa
Russland Jelena Lichowzewa
4 5
12 Osterreich Barbara Schett
Schweiz Patty Schnyder
6 7
Chinesisch Taipeh Janet Lee
China Volksrepublik Peng Shuai
2 5
12 Osterreich Barbara Schett
Schweiz Patty Schnyder
4 2
2 Russland Swetlana Kusnezowa
Russland Jelena Lichowzewa
6 6
5 Vereinigte Staaten Martina Navratilova
Vereinigte Staaten Lisa Raymond
7 65 1
2 Russland Swetlana Kusnezowa
Russland Jelena Lichowzewa
66 7 6

Obere Hälfte

Obere Hälfte 1

Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale
1 Spanien V. Ruano Pascual
Argentinien P. Suárez
6 7
Slowakei D. Hantuchová
Russland D. Safina
3 5
1 Spanien V. Ruano Pascual
Argentinien P. Suárez
6 6
Australien L. McShea
Vereinigte Staaten C. Morariu
2 4
Australien L. McShea
Vereinigte Staaten C. Morariu
6 7
Tschechien O. Blahotová
Tschechien G. Navrátilová
2 60
1 Spanien V. Ruano Pascual
Argentinien P. Suárez
6 6
Vereinigte Staaten L. Granville
Turkei İ. Şenoğlu
2 4
WC Vereinigte Staaten A. Mueller
Vereinigte Staaten J. Peterson
2 5
Vereinigte Staaten L. Granville
Turkei İ. Şenoğlu
6 7
Vereinigte Staaten L. Granville
Turkei İ. Şenoğlu
7 6
Italien M. E. Camerin
Venezuela 1954 M. Sequera
5 2
Italien M. E. Camerin
Venezuela 1954 M. Sequera
3 6 7
13 Australien A. Molik
Spanien M. Serna
6 2 64

Obere Hälfte 2

Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale
11 Venezuela 1954 M. Vento-Kabchi
Indonesien A. Widjaja
3 1
Frankreich C. Dhenin
Kroatien S. Talaja
6 6
Frankreich C. Dhenin
Kroatien S. Talaja
6 6
Spanien M. Marrero
Spanien A. Medina Garrigues
4 3
Spanien M. Marrero
Spanien A. Medina Garrigues
6 6
WC Vereinigte Staaten J. Jackson
Vereinigte Staaten K. McCain
2 1
Frankreich C. Dhenin
Kroatien S. Talaja
65 6 2
6 Slowakei J. Husárová
Spanien C. Martínez
7 3 6
WC Vereinigte Staaten N. Uberoi
Vereinigte Staaten S. Uberoi
4 1
Griechenland E. Daniilidou
Slowenien K. Srebotnik
6 6
Griechenland E. Daniilidou
Slowenien K. Srebotnik
7 2 4
6 Slowakei J. Husárová
Spanien C. Martínez
5 6 6
WC Vereinigte Staaten J. Kirkland
Vereinigte Staaten L. Lee-Waters
6 67 0
6 Slowakei J. Husárová
Spanien C. Martínez
4 7 6

Obere Hälfte 3

Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale
3 Simbabwe C. Black
Australien R. Stubbs
6 6
WC Vereinigte Staaten L. Osterloh
Vereinigte Staaten S. Perry
3 4
3 Simbabwe C. Black
Australien R. Stubbs
6 6
Kroatien J. Kostanić
Luxemburg C. Schaul
1 1
Kroatien J. Kostanić
Luxemburg C. Schaul
7 6
Frankreich S. Beltrame
Italien R. Vinci
5 3
3 Simbabwe C. Black
Australien R. Stubbs
2 4
15 Russland J. Dementjewa
Japan A. Sugiyama
6 6
Ungarn Z. Gubacsi
Ungarn K. Nagy
6 2 1
Schweden Å. Svensson
Vereinigte Staaten M. Tu
4 6 6
Schweden Å. Svensson
Vereinigte Staaten M. Tu
1 3
15 Russland J. Dementjewa
Japan A. Sugiyama
6 6
Vereinigte Staaten J. Russell
Italien M. Santangelo
1 7 5
15 Russland J. Dementjewa
Japan A. Sugiyama
6 63 7

Obere Hälfte 4

Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale
10 Frankreich É. Loit
Australien N. Pratt
6 6
Vereinigte Staaten J. Lehnhoff
Australien C. Wheeler
3 4
10 Frankreich É. Loit
Australien N. Pratt
5 6 6
Bosnien und Herzegowina M. Jugić-Salkić
Russland G. Woskobojewa
7 1 4
Bosnien und Herzegowina M. Jugić-Salkić
Russland G. Woskobojewa
6 3 6
Japan S. Asagoe
Japan R. Fujiwara
1 6 1
10 Frankreich É. Loit
Australien N. Pratt
4 6 3
7 Sudafrika L. Huber
Thailand T. Tanasugarn
6 2 6
China Volksrepublik Z. Yan
China Volksrepublik J. Zheng
6 7
Argentinien G. Dulko
Argentinien P. Tarabini
1 5
China Volksrepublik Z. Yan
China Volksrepublik J. Zheng
7 4 3
7 Sudafrika L. Huber
Thailand T. Tanasugarn
5 6 6
Russland An. Rodionowa
Osterreich P. Wartusch
1 6 2
7 Sudafrika L. Huber
Thailand T. Tanasugarn
6 4 6

Untere Hälfte

Untere Hälfte 1

Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale
8 Russland A. Myskina
Russland W. Swonarjowa
WC Vereinigte Staaten A. Cohen
Vereinigte Staaten R. Zalameda
w. o.
WC Vereinigte Staaten A. Cohen
Vereinigte Staaten R. Zalameda
6 1 2
Vereinigte Staaten J. Hopkins
Vereinigte Staaten M. Washington
3 6 6
Vereinigte Staaten B. Mattek
Vereinigte Staaten A. Spears
6 5 4
Vereinigte Staaten J. Hopkins
Vereinigte Staaten M. Washington
4 7 6
Vereinigte Staaten J. Hopkins
Vereinigte Staaten M. Washington
66 65
12 Osterreich B. Schett
Schweiz P. Schnyder
7 7
Tschechien M. Paštiková
Deutschland J. Wöhr
6 4 3
Frankreich S. Cohen-Aloro
Spanien C. Martínez Granados
4 6 6
Frankreich S. Cohen-Aloro
Spanien C. Martínez Granados
1 2
12 Osterreich B. Schett
Schweiz P. Schnyder
6 6
Italien Ad. Serra Zanetti
Italien An. Serra Zanetti
4 3
12 Osterreich B. Schett
Schweiz P. Schnyder
6 6

Untere Hälfte 2

Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale
16 Belgien E. Callens
Ungarn P. Mandula
1 1
Vereinigte Staaten J. Craybas
Deutschland M. Weingärtner
6 6
Vereinigte Staaten J. Craybas
Deutschland M. Weingärtner
7 3 4
Italien T. Garbin
Slowenien T. Križan
611 6 6
Italien T. Garbin
Slowenien T. Križan
7 6
Vereinigte Staaten T. Ashley
Ukraine O. Tatarkowa
5 4
Italien T. Garbin
Slowenien T. Križan
6 1 69
Chinesisch Taipeh J. Lee
China Volksrepublik S. Peng
4 6 7
Chinesisch Taipeh J. Lee
China Volksrepublik S. Peng
7 6
Spanien N. Llagostera Vives
Spanien A. Parra Santonja
63 3
Chinesisch Taipeh J. Lee
China Volksrepublik S. Peng
4 6 6
4 Russland N. Petrowa
Vereinigte Staaten M. Shaughnessy
6 1 4
Ukraine J. Bejhelsymer
Belarus 1995 T. Putschak
1 4
4 Russland N. Petrowa
Vereinigte Staaten M. Shaughnessy
6 6

Untere Hälfte 3

Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale
5 Vereinigte Staaten M. Navratilova
Vereinigte Staaten L. Raymond
6 6
Vereinigte Staaten J. Ditty
Vereinigte Staaten S. Reeves
3 2
5 Vereinigte Staaten M. Navratilova
Vereinigte Staaten L. Raymond
6 2 7
Tschechien I. Benešová
Tschechien E. Birnerová
3 6 5
WC Vereinigte Staaten L. Fisher
Vereinigte Staaten R. Kops-Jones
63 3
Tschechien I. Benešová
Tschechien E. Birnerová
7 6
5 Vereinigte Staaten M. Navratilova
Vereinigte Staaten L. Raymond
6 6
Australien B. Stewart
Australien S. Stosur
4 3
ALT Australien C. Dellacqua
Australien N. Sewell
3 1 r
Australien B. Stewart
Australien S. Stosur
6 1
Australien B. Stewart
Australien S. Stosur
6 2 6
Vereinigte Staaten A. Cargill
Japan N. Miyagi
3 6 4
Vereinigte Staaten A. Cargill
Japan N. Miyagi
6 6
9 Frankreich M. Bartoli
Schweiz M. Casanova
4 2

Untere Hälfte 4

Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale
14 Italien S. Farina Elia
Italien F. Schiavone
6 5 6
Russland A. Schidkowa
Rumänien A. Vanc
2 7 4
14 Italien S. Farina Elia
Italien F. Schiavone
4 3
Italien R. Grande
Italien F. Pennetta
6 6
Tschechien D. Chládková
Tschechien L. Průšová
1 5
Italien R. Grande
Italien F. Pennetta
6 7
Italien R. Grande
Italien F. Pennetta
2 r
2 Russland S. Kusnezowa
Russland J. Lichowzewa
6
Schweiz E. Gagliardi
Deutschland A.-L. Grönefeld
7 6
Slowakei Ľ. Kurhajcová
Slowakei H. Nagyová
5 2
Schweiz E. Gagliardi
Deutschland A.-L. Grönefeld
4 2
2 Russland S. Kusnezowa
Russland J. Lichowzewa
6 6
Estland M. Ani
Ukraine T. Perebyjnis
2 5
2 Russland S. Kusnezowa
Russland J. Lichowzewa
6 7
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads