Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

UTC+3

Zonenzeit Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

UTC+3
Remove ads

UTC+3 ist eine Zonenzeit, welche den Längenhalbkreis 45° Ost als Bezugsmeridian hat. Auf Uhren mit dieser Zonenzeit ist es drei Stunden später als die koordinierte Weltzeit und zwei Stunden später als die MEZ.

Schnelle Fakten
Thumb
UTC+3 in Graublau im Osten von Europa und Afrika
Thumb
Afrikanische Zeitzonen, UTC+3 (EAT) in Gelb im Osten

In Russland entspricht diese Zone der Moskauer Zeit, die für föderationsweite Angelegenheiten maßgeblich ist.

Remove ads

Geltungsbereich (ganzjährig)

Zusammenfassung
Kontext

Europa (Moskauer Zeit)

Vorderasien

  • Turkei Türkei (seit 2016 ganzjährig; bis dann nur Sommerzeit; Normalzeit war zuvor UTC+2)
  • Syrien Syrien (seit 2022 ganzjährig; bis dann nur Sommerzeit; Normalzeit war zuvor UTC+2)
  • Jordanien Jordanien (seit 2022 ganzjährig; bis dann nur Sommerzeit; Normalzeit war zuvor UTC+2)
  • Irak Irak
  • Saudi-Arabien Saudi-Arabien
  • Kuwait Kuwait
  • Bahrain Bahrain
  • Katar Katar (AST)
  • Jemen Jemen

Afrika

Remove ads

Als Sommerzeit

Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads