Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Udo Sopp
deutscher Pfarrer und Kirchenrat der evangelischen Kirche Rheinland-Pfalz Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Udo Egbert Sopp (* 5. Dezember 1934 in Wuppertal-Barmen; † 9. Juli 2024) war ein deutscher evangelischer Pfarrer und Fußballfunktionär.
Werdegang
Udo Sopp studierte von 1954 bis 1959 Evangelische Theologie an den Universitäten Mainz, Heidelberg, Utrecht und Basel. Von 1962 bis 1964 war er Berufsschulpfarrer in Pirmasens, anschließend Gemeindepfarrer in Rodalben (bis 1970) und an der Apostelkirche in Kaiserslautern. Von 1977 bis 1999 bekleidete er das Amt des Öffentlichkeitsreferenten und Pressesprechers der Evangelischen Kirche der Pfalz in Speyer.
Remove ads
Persönliches
Nach seiner Pensionierung lebte Sopp wieder in Kaiserslautern. Er war verheiratet und Vater von vier Söhnen. Udo Sopp starb im Juli 2024 im Alter von 89 Jahren.[1]
Öffentliche Funktionen
- 1973 bis 1981: Vizepräsident des 1. FC Kaiserslautern
- 1981 bis 1985: Präsident des 1. FC Kaiserslautern
- 1998 bis 2003: Vorsitzender im Fernsehausschuss des Rundfunkrats des Südwestfunks
Ehrungen
- 2023: Goldener Ehrenring des 1. FC Kaiserslautern[2]
Weblinks
- Literatur von und über Udo Sopp im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Pressemeldung: Kirchenrat Udo Sopp feiert am 5. Dezember seinen 80. Geburtstag ( vom 4. März 2016 im Internet Archive)
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads