Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Unihockey-Weltmeisterschaft der Frauen 2001
Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Die 3. Unihockey-Weltmeisterschaft der Frauen wurde vom 20. bis 27. Mai 2001 in Lettland ausgetragen. Die Spiele fanden in der Skonto Arena in Riga statt.
Finnland bezwang Schweden im Finale mit 2:0 und gewann seinen zweiten Weltmeistertitel. Bronze ging an Norwegen.
Gruppenspiele
Gruppe A
Gruppe B
Remove ads
Platzierungsspiele
Spiel um Platz 7
![]() |
2 | – | 1 | ![]() |
25. Mai 2003, 18:00 | Riga |
Österreich spielt damit bei den Unihockey-Weltmeisterschaften 2003 in der B-Division.
Spiel um Platz 5
![]() |
5 | – | 4 | ![]() |
27. Mai 2003, 10:00 | Riga |
Finalspiele
Halbfinale | Finale | |||||
![]() |
3 | |||||
![]() |
2 | |||||
26. Mai 2001, 13:00, Riga | ||||||
27. Mai 2001, 15:00, Riga | ||||||
![]() |
2 | |||||
![]() |
0 | |||||
Spiel um Platz drei | ||||||
26. Mai 2001, 16:00, Riga | ![]() |
4 | ||||
![]() |
4 | ![]() |
3 | |||
![]() |
3 | 27. Mai 2001, 12:30, Riga |
Beste Scorer
Abkürzungen: Sp = Spiele, T = Tore, V = Vorlagen, Pkt = Punkte, SM = Strafminuten;
Remove ads
Abschlussplatzierung
Weblinks
Remove ads
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads