Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

University of the South Pacific

Universität in Fidschi Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

University of the South Pacific
Remove ads

Die University of the South Pacific (USP; deutsch Universität des Südpazifiks) ist eine regionale Universität, welche zwölf Inselstaaten und Territorien im Südpazifik gehört.[2] Neben Studenten aus den Pazifikstaaten studieren zunehmend Lernende aus der ganzen Welt an der USP. Die Universität ist auf die pazifische Inselregion spezialisiert. Die Forschungen der Universität erzielen vermehrt internationale Aufmerksamkeit.[3]

Schnelle Fakten Motto, Gründung ...
Remove ads

Fakultäten

Zusammenfassung
Kontext

Nach einer Umstrukturierung Anfang 2021 besteht die USP aus acht Fakultäten:

Remove ads

Geschichte

Zusammenfassung
Kontext

Die Idee einer regionalen Universität im Südpazifik wurde nach dem Zweiten Weltkrieg von Großbritannien und Neuseeland (später auch von Australien unterstützt) vorangetrieben. Die Universität wurde 1968 auf dem Gelände eines früheren Luftwaffenstützpunktes von Neuseeland in Suva, Fidschi, eröffnet. Die Hochschule wurde als Bildungsinstitution konzeptualisiert, wobei der Forschungsauftrag erst einmal zweitrangig war. Zu Anfangszeiten sollte die Universität vor allem zur industriellen Entwicklung – und damit zu ausgebildeten Arbeitskräften – in der pazifischen Inselregion beitragen.[2]

Heute bietet die Universität einen breiten Fächerkatalog von Natur- und Sozialwissenschaften. Nebst der Ausbildung einer Vielzahl von Studenten aus verschiedenen Inselstaaten leistet die Einrichtung heute einen wichtigen Beitrag zur Erforschung von einer Vielzahl von Themen, welche für pazifische Inselstaaten relevant sind.[3] Zu den bekanntesten Intellektuellen der Universität gehören u. a. Epeli Hau'ofa und Konai Helu Thaman. Der Hauptcampus namens Laucala Campus ist in der fidschianischen Hauptstadt Suva geblieben. Die regionale Universität gehört heute zwölf Inselstaaten und Territorien.[2]

Remove ads

Aufbau

Die USP wird von zwölf pazifischen Inselstaaten gemeinsam betrieben.[1]

Cookinseln Cookinseln Fidschi Fidschi Kiribati Kiribati
Marshallinseln Marshallinseln Nauru Nauru Niue Niue
Salomonen Salomonen Samoa Samoa Tokelau Tokelau
Tonga Tonga Tuvalu Tuvalu Vanuatu Vanuatu

In jedem dieser Staaten befindet sich ein Campus.[4] Außerdem befindet sich die School of Law in Vanuatu und die School of Agriculture and Food Technology in Samoa. Die Verwaltung befindet sich in Suva, der Hauptstadt Fidschis.

Finanzierung

Das Budget der USP wird neben den zwölf Betreiberstaaten vor allem durch Australien getragen. Am 13. Dezember 2005 wurde zwischen Vertretern der Universität und der australischen Regierung eine Vereinbarung unterzeichnet, nach der sich Australien mit 9,9 Mio. Australischen Dollar über die nächsten drei Jahre beteiligt. Außerdem gibt das Land etwa 2,5 Mio. Australische Dollar pro Jahr für Stipendien aus.

Remove ads

Galerie

Commons: University of the South Pacific – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads