Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Unterbleichen
Dorf in der Gemeinde Deisenhausen Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Unterbleichen ist ein Gemeindeteil von Deisenhausen im schwäbischen Landkreis Günzburg in Bayern. Im Zuge der Gebietsreform in Bayern wurde Unterbleichen zum 1. Januar 1977 zur Einheitsgemeinde Deisenhausen eingemeindet. Der Ort hatte am 31. Dezember 2008 308 Einwohner.[1]
Das Pfarrdorf ist über die Bundesstraße 16 zu erreichen.
Geschichte
Seit der Mitte des 13. Jahrhunderts ist ein Rittergeschlecht derer von Bleichen überliefert, das in der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts ausstarb. Im Jahr 1391 schenkten die Herren von Ellerbach den Ort Bleichen dem Kloster Wettenhausen. Im 16. Jahrhundert kam die Grundherrschaft an die Deutschordenskommende Altshausen.
Sehenswürdigkeiten

- Katholische Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt, erbaut 1712/13
Literatur
- Bernt von Hagen, Angelika Wegener-Hüssen: Landkreis Günzburg (= Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege [Hrsg.]: Denkmäler in Bayern. Band VII.91/1). Karl M. Lipp Verlag, München 2004, ISBN 3-87490-589-6, S. 111–113.
Weblinks
Commons: Unterbleichen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Unterbleichen in der Ortsdatenbank der Bayerischen Landesbibliothek Online. Bayerische Staatsbibliothek
- Gemeinde Deisenhausen
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads