Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Util-linux

Standardpaket im Betriebssystem Linux Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

util-linux ist ein Standardpaket im Betriebssystem Linux. Ein Fork (Abspaltung), util-linux-ng – mit ng, was für „next generation“ steht – wurde erstellt, nachdem die Pflege des ursprünglichen Paketes stockte.[5] Im Januar 2011 wurde es wieder zurück benannt in „util-linux“ und wurde zur offiziellen Version des Pakets.[6]

Schnelle Fakten Basisdaten ...
Remove ads

Enthaltene Programme

  • fsfreeze
  • fstab
  • fstrim
  • getopt
  • hexdump
  • hwclock (Abfragen und Stellen der Echtzeituhr [RTC])
  • ionice
  • ipcmk
  • ipcrm
  • ipcs
  • isosize
  • kill
  • last
  • ldattach
  • line (legacy)[8]
  • logger
  • login
  • look
  • losetup
  • lsblk
  • lscpu[9]
  • lslocks
  • lslogins
  • lsmem
  • mcookie
  • mesg
  • mkfs (legacy)[8]
  • mkfs.bfs
  • mkfs.cramfs
  • mkfs.minix
  • mkswap
  • more
  • mount
  • mountpoint
  • namei
  • newgrp
  • nologin
  • nsenter
  • partx
  • pg (legacy)[8]
  • pivot_root
  • prlimit[10]
  • raw
  • readprofile
  • rename
  • renice
  • reset (legacy)[8]
  • resizepart
  • rev
  • RTC Alarm
  • runuser
  • script
  • scriptreplay
  • setarch (einschließlich der Architektur-Symlinks wie i386, linux32, linux64, x86_64 usw.)
  • setpriv
  • setsid
  • setterm
  • sfdisk
  • su
  • sulogin
  • swaplabel
  • swapoff
  • swapon
  • switch_root
  • tailf (legacy)[8]
  • taskset
  • tunelp (deprecated)[11]
  • ul
  • umount
  • unshare
  • utmpdump
  • uuidd
  • uuidgen
  • vipw (einschließlich des Symlinks auf vigr)
  • wall
  • wdctl
  • whereis
  • wipefs
  • write
  • zramctl
Remove ads

Entfallene Programme

Utilities, die seit 1. Juli 2015 entfallen sind:

Siehe auch

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads