Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Veit Dieterich
deutscher Reiseverkehrskaufmann Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Veit Dieterich (* 6. Oktober 1974[1]) ist ein deutscher Reiseverkehrskaufmann und ehemaliger Bundesvorsitzender der Sozialistischen Jugend Deutschlands – Die Falken (SJD – Die Falken).
Ausbildung, Beruf und Allgemeines
2003 schloss Dieterich das Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Potsdam ab.[2] Er machte darüber hinaus eine Ausbildung zum Reiseverkehrskaufmann.[3] Als solcher arbeitete er unter anderem beim Reisebüro „Kopfbahnhof“ in der Berliner Yorckstraße.[4] Er lebt in Berlin.[1]
Ehrenamt bei der SJD – Die Falken
Dieterich war seit 1987 bei der SJD – Die Falken als Mitglied des Landesverbandes Berlin aktiv. 1999 wurde er in den Bundesvorstand gewählt; im Mai 2003 wählte ihn die 30. Bundeskonferenz als Nachfolger von Marten Jennerjahn zum Bundesvorsitzenden.[5][2] Im März 2006 wurde Dieterich durch Sven Frye im Bundesvorsitz abgelöst.[6]
Weitere Tätigkeiten
Dieterich arbeitete ab 2015 in dem Berliner Verein „Respekt für Griechenland“ mit.[7]
Im Januar 2024 wurde Dieterich zum Vorsitzenden des Förderkreises „Dokumentation der Arbeiterjugendbewegung“ gewählt.[3] Dem Vorstand des Förderkreises hatte Dieterich zuvor schon mehrere Jahre angehört.[8]
Dieterich ist darüber hinaus stellvertretender Vorsitzender der SPD-Abteilung Berlin-Dahlem.[9] Er ist zweiter Vorsitzender des Vereins Zeltlagerplatz e. V. Berlin-Heiligensee, dessen Hauptkassierer er zuvor war.[1]
Politische Positionen
Dieterich kritisierte die Agenda 2010 als „Abbau sozialer Sicherungen und […] Aushöhlung von Arbeitnehmerrechten“.[5] Nach der Wiederholungswahl zum Abgeordnetenhaus von Berlin 2023 lehnte Dieterich eine CDU-geführte Regierung ab.[9]
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads