Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Vickers Viking (Flugboot)
1919 Vickers Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Die Vickers Viking war ein einmotoriges Flugboot des britischen Herstellers Vickers Ltd Aviation Department, das kurz nach dem Ersten Weltkrieg für militärische Zwecke entwickelt wurde.

Remove ads
Geschichte
Im Dezember 1918 begannen die Entwurfsarbeiten für das zweite Vickers-Amphibienflugzeug. Der Prototyp war ein fünfsitziger Doppeldecker mit einem Druckpropeller und einem Rolls-Royce Falcon-Motor. Das zweite Exemplar, die Viking II, besaß eine größere Spannweite und einen Rolls-Royce Eagle-VIII-Motor.
Die Type 54 Viking IV wies eine größere Kabine und weitere Verbesserungen auf. Die meisten Modelle dieser Version erhielten einen Napier-Lion-Motor. Von der nächsten Version, der Viking V, wurden zwei Exemplare an die Royal Air Force verkauft und im Irak eingesetzt.
Die letzten Viking-Amphibienflugzeuge wurden 1923 hergestellt, einige davon bei der kanadischen Tochtergesellschaft Canadian Vickers, die damit in den Flugzeugbau einstieg. Eine verbesserte Version der Viking war die Vickers Vulture, aus der wiederum die Vickers Vanellus hervorging.
Der Name Viking wurde nach dem Zweiten Weltkrieg auch für die Vickers Viking verwendet.
Remove ads
Nutzer
Technische Daten
Siehe auch
Literatur
- C.F. Andrews, E.B. Morgan: Vickers Aircraft since 1908. Putnam, London 1988, ISBN 0-85177-815-1.
- Peter London: British Flying Boats. Sutton Publishing, Stroud 2003, ISBN 0-7509-2695-3.
- Larry Milberry: Aviation in Canada. McGraw-Hill Ryerson Ltd., Toronto 1979, ISBN 0-07-082778-8.
- Ken M. Molson, Harold A. Taylor: Canadian Aircraft Since 1909. Canada’s Wings, Inc., Stittsville 1982, ISBN 0-920002-11-0.
Remove ads
Weblinks
Zusammenfassung
Kontext
Commons: Vickers Viking – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Remove ads
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads