Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Video Chess-Master

Computerspiel aus dem Jahr 1984 Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Video Chess-Master ist ein Schachprogramm, das exklusiv für den Kleincomputer KC 85 erschien.[1]

Schnelle Fakten Publisher, Leitende Entwickler ...
Remove ads

Spielprinzip

Bei Video Chess-Master (kurz: VCM) kann der Spieler seine Fähigkeiten im Schach gegen den Computer unter Beweis stellen. Es sind 10 Spielstärken auswählbar. Das Schachbrett wird in 2D, von oben in Farbe dargestellt.

Spielmodi

Weitere Informationen Modi:, Erklärung: ...
Remove ads

Steuerung

Die Steuerung erfolgt über die Tastatur des KC. Diese ist anschaulich und ausführlich in der Anleitung erklärt.[2]

Anbei die wichtigsten Befehle im Überblick.

Weitere Informationen Taste:, Funktion: ...
Remove ads

Kommerzieller Erfolg

Genaue Verkaufszahlen liegen bisher nicht vor, jedoch zitiert eine Website wie folgt:

„Hier gibt es nicht viel zu sagen, außer das diese Kassette C0165 vom VEB MPM chronisch vergriffen war. Das ist um so erstaunlicher da der Betrieb nach dem Zusammenbruch der Handelsverbindungen den Direktversand bzw. Werksverkauf einführte. Und trotzdem war die Nachfrage sehr groß. Was letztlich aber dafür spricht, daß das System KC85 gefragter war als dessen Nachfolger, der KC Compact.“

www.mpm-kc85.de

Preis

Thumb
Ein KC 85/4

VCM war eines der wenigen kommerziell vertriebenen Computerspiele in der DDR. Anfangs hatte das Spiel einen EVP von 89,00 M, später wurde der Preis auf 17,80 M gesenkt.[3]

Trivia

Der Name leitet sich vom CHESS MASTER-Schachcomputer ab.[4] Mehr Informationen im Artikel: Schachcomputer in der DDR. Programmiert wurde es von Wolfgang Pähtz, einem Onkel von Elisabeth Pähtz.[5]

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads