Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Vierschanzentournee 2012/13

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die 61. Vierschanzentournee 2012/13 war eine als Teil des Skisprung-Weltcups 2012/2013 von der FIS zwischen dem 29. Dezember 2012 und dem 6. Januar 2013 veranstaltete Reihe von Skisprungwettkämpfen. Die Gesamtwertung gewann Gregor Schlierenzauer, womit zum fünften Mal in Folge nach Wolfgang Loitzl (2008/09), Andreas Kofler (2009/10), Thomas Morgenstern (2010/11) und Gregor Schlierenzauer (2011/12) ein österreichischer Skispringer erfolgreich war. Insgesamt war es der 14. Tournee-Gesamtsieg für Österreich.

Schnelle Fakten
Remove ads

Vorfeld

Weltcup und Favoriten

Vor der Vierschanzentournee wurden bereits sieben Einzelspringen im Weltcup absolviert. Die Saison begann Ende November 2012 im norwegischen Lillehammer.

Gesamtweltcupstand vor der Vierschanzentournee
01.Gregor SchlierenzauerOsterreich Österreich448 Punkte
02.Severin FreundDeutschland Deutschland430 Punkte
03.Andreas KoflerOsterreich Österreich396 Punkte
04.Andreas WellingerDeutschland Deutschland290 Punkte
05.Anders BardalNorwegen Norwegen286 Punkte
06.Thomas MorgensternOsterreich Österreich223 Punkte
07.Richard FreitagDeutschland Deutschland220 Punkte
08.Wolfgang LoitzlOsterreich Österreich187 Punkte
09.Jaka HvalaSlowenien Slowenien180 Punkte
10.Simon AmmannSchweiz Schweiz171 Punkte
Remove ads

Teilnehmer

Weitere Informationen Nation, Athleten ...
Remove ads

Austragungsorte

Zusammenfassung
Kontext

Oberstdorf

Deutschland Schattenbergschanze (HS137)

Das Auftaktspringen für die 61. Vierschanzentournee fand am 30. Dezember 2012 in Oberstdorf statt.

Weitere Informationen Rang, Name ...
1 
Der Österreicher Andreas Kofler wurde nachträglich wegen eines nicht regelkonformen Anzugs im zweiten Durchgang disqualifiziert und auf Platz 30 gewertet.[1]

Garmisch-Partenkirchen

Deutschland Große Olympiaschanze (HS140)

Das Springen in Garmisch-Partenkirchen fand am 1. Januar 2013 statt.

Weitere Informationen Rang, Name ...

Tournee-Zwischenstand

Unter Berücksichtigung der Ergebnisse von Oberstdorf und Garmisch-Partenkirchen ergab sich folgender Zwischenstand in der Tournee-Gesamtwertung (angeführt sind die zehn besten Springer):

Weitere Informationen Rang, Name ...

Innsbruck

OsterreichÖsterreich Bergiselschanze (HS130)

Das Springen in Innsbruck fand am 4. Januar 2013 statt.

Weitere Informationen Rang, Name ...

Tournee-Zwischenstand

Unter Berücksichtigung der Ergebnisse von Oberstdorf, Garmisch-Partenkirchen und Innsbruck ergab sich folgender Zwischenstand in der Tournee-Gesamtwertung (angeführt sind die zehn besten Springer):

Weitere Informationen Rang, Name ...

Bischofshofen

OsterreichÖsterreich Paul-Außerleitner-Schanze (HS140)

Das abschließende Springen in Bischofshofen fand am 6. Januar 2013 statt. Gregor Schlierenzauer konnte das Springen vor Anders Jacobsen gewinnen und sicherte sich damit den Gesamtsieg.

Weitere Informationen Rang, Name ...
Remove ads

Tournee-Endstand

Zusammenfassung
Kontext
Thumb
Gregor Schlierenzauer (2014)

Übersicht

Weitere Informationen Datum, Ort ...

Gesamtwertung der 61. Vierschanzentournee

Unter Berücksichtigung der Ergebnisse von Oberstdorf, Garmisch-Partenkirchen, Innsbruck und Bischofshofen ergab sich folgender Endstand in der Tournee-Gesamtwertung (angeführt sind die zehn besten Springer):

Weitere Informationen Rang, Name ...
Remove ads
Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads