Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Villers-Agron-Aiguizy
französische Gemeinde im Département Aisne Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Villers-Agron-Aiguizy ist eine französische Gemeinde mit 70 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Aisne in der Region Hauts-de-France (frühere Region: Picardie). Sie gehört zum Arrondissement Château-Thierry und zum Kanton Fère-en-Tardenois.
Remove ads
Geographie
Die Gemeinde am Flüsschen Semoigne liegt rund 18 Kilometer östlich von Fère-en-Tardenois und 24 Kilometer westsüdwestlich von Reims an der Grenze zum Département Marne und wird von den Trassen der LGV Est européenne und der Autoroute A 4 berührt, zu der die Anschlussstelle 21 führt, die aber keine Verbindung in die Gemeinde hat. Nachbargemeinden von Villers-Agron-Aiguizy sind Vézilly im Norden, Aougny im Nordosten, Romigny im Osten, Olizy und Anthenay im Südosten, Passy-Grigny und Süden, Sainte-Gemme im Südwesten sowie Goussancourt im Westen. Zur Gemeinde gehören auch die Ortsteile Forzy und Longereau. Südlich von Villers-Agron liegt ein Golfplatz.
Remove ads
Geschichte
In der Gemeinde gab es eine gallorömische Siedlung, in Aguizy eine Nekropole aus der Merowingerzeit.
Aiguizy wurde 1819 zusammen mit Berthenay mit Villers-Agron vereinigt.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 | 2022 |
Einwohner | 115 | 104 | 90 | 85 | 80 | 70 | 91 | 85 | 70 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Nativité-de-la-Sainte-Vierge (Mariä Geburt)
- Schloss mit Park[1]
- befestigter Hof Ferme de Forzy
- Kirche Mariä Geburt
- Befestigter Hof
- Mühlenruine
Belege
Weblinks
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads