Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Vincent Redetzki

deutscher Schauspieler Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Vincent Redetzki
Remove ads

Vincent Redetzki (* 1. April 1992 in Berlin) ist ein deutscher Schauspieler.

Thumb
Redetzki beim Hessischen Film- und Kinopreis 2012

Leben und Wirken

Redetzki stand im Alter von sechs Jahren für eine kleine Rolle in Gute Zeiten, schlechte Zeiten erstmals vor der Kamera. Mit zwölf Jahren spielte er in Andreas Dresens Kinofilm Sommer vorm Balkon seine erste Ensemblehauptrolle. Seit dem Alter von elf Jahren ist er regelmäßig an der Berliner Schaubühne am Lehniner Platz zu sehen. Hier spielte er in Uraufführungen von Falk Richters Unter Eis (2003), Die Verstörung (2006), Im Ausnahmezustand (2007) und Trust (2009).[1] Von 2014 bis 2018 studierte er Schauspiel an der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ in Berlin.[2][3]

Auf der Leinwand war er immer wieder zu sehen, unter anderem im Kinofilm Die Wilden Hühner sowie in den Fortsetzungen Die Wilden Hühner und die Liebe und Die Wilden Hühner und das Leben, in einer Ensemblehauptrolle in Die kommenden Tage und im ersten Teil des Mehrteilers Die Wölfe, wofür er 2009 gemeinsam mit fünf anderen Nachwuchsdarstellern mit dem Förderpreis des deutschen Fernsehpreises ausgezeichnet wurde. Seit 2013 spielt Redetzki im Magdeburger Polizeiruf 110 den Sohn der Kommissarin Doreen Brasch (Claudia Michelsen).

Seit der Spielzeit 2018/19 ist er Ensemblemitglied bei den Münchner Kammerspielen.

Remove ads

Filmografie

Kino

Fernsehen

Remove ads

Theater (Auswahl)

Theater am Kurfürstendamm Berlin

Schaubühne am Lehniner Platz Berlin

Münchner Kammerspiele

  • 2018: William Shakespeare, Macbeth, Regie: Amir Reza Koohestani
  • 2019: Anta Helena Recke: Die Kränkungen der Menschheit, Regie: Anta Helena Recke
  • 2019: Virginie Despentes: Das Leben des Vernon Subutex, Regie: Stefan Pucher
  • 2019: Werther’s Quest for Love, Regie: Jonny-Bix Bongers
  • 2020: Falk Richter: Touch, Regie: Anouk van Dijk[4]
  • 2020: Enis Macis: Wunde R (UA), Regie: Felix Rothenhäusler
  • 2021: Pınar Karabulut / Mehdi Moradpour (nach Texten von Gisela Elsner): Der Sprung vom Elfenbeinturm, Regie: Pınar Karabulut[5]
  • 2021: Nora Abdel-Maksoud: Jeeps (UA), Regie: Nora Abdel-Maksoud – Rolle: Gabor[6]
  • 2022: Cosima Terrasse, Hans Block und Moritz Riesewieck (Gruppe Laokoon): Wo du mich findest, Regie: Cosima Terrasse, Hans Block und Moritz Riesewieck (Gruppe Laokoon)[7]

Theater Viel Lärm um Nichts München

  • 2023: Die Geschichte mit der Lampe – Fragmente einer unendlichen Liebe. Inszenierung: Alexander Vaassen

Hörspiele

Auszeichnungen

Commons: Vincent Redetzki – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Remove ads

Belege

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads