Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Volksmund
volkstümliche Überlieferung oder Sprachgebrauch Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Volk spricht“, ist ein mehrdeutiger Begriff, der heute in den Fachsprachen nicht mehr benutzt wird.
, „wie dasRemove ads
Definition
Folgend zwei Definitionen für Volksmund:
- die „im Volk lebendige mündliche Überlieferung“;[1] J. G. Herder prägte dafür auch den Ausdruck Volkspoesie als Gesamtheit der volkstümlichen literarischen und mündlichen Überlieferungen und rechnet dazu das Volkslied, Erzählungen, Volksmärchen, aber auch Sprichwörter, Kinderreime, Übernamen, Bauernregeln und Ähnliches;[2]
- „volkstümlicher Sprachgebrauch“,[1] die Alltagssprache oder Umgangssprache im Gegensatz zum fachwissenschaftlichen Sprachgebrauch, veraltet auch für die Mundart, ein Wort, das aber auch für Dialekt stehen kann.
Remove ads
Weblinks
Wiktionary: Volksmund – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads