Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Volleyball-Weltmeisterschaft der Frauen 2018

18. Ausgabe des Turniers Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die Volleyball-Weltmeisterschaft der Frauen 2018 fand vom 29. September bis 20. Oktober 2018 in Japan statt. Insgesamt nahmen 24 Mannschaften an der Endrunde teil. Als Titelverteidiger waren die USA ebenso wie der Gastgeber gesetzt. Weltmeister wurde Serbien vor Italien und China.

Modus

Das Turnier begann mit einer Vorrunde in vier Gruppen mit je sechs Mannschaften. Dabei galt – ebenso wie in den folgenden Gruppenspielen – die international übliche Punktwertung: Bei einem 3:0 oder 3:1 erhält der Sieger drei Punkte, der Verlierer geht leer aus. Bei einem 3:2 gibt es zwei Punkte für den Sieger und einen für den Verlierer. Entscheidend für die Platzierung in der Gruppe war die Anzahl der Siege. Bei Gleichheit entschied zunächst die Anzahl der Punkte, dann der Satzquotient (Divisionsverfahren) und schließlich der Ballpunktquotient (Divisionsverfahren). Die vier besten Teams jeder Gruppe erreichten die zweite Runde, die in zwei Gruppen mit je acht Teilnehmern ausgetragen wird. Dabei nahmen sie die Punkte aus der ersten Runde mit. Aus den beiden Gruppen erreichten jeweils die drei besten Mannschaften die dritte Runde. Dort wurden sie in zwei neue Gruppen aufgeteilt. Die beiden besten Mannschaften dieser Gruppen qualifizierten sich für das Halbfinale. Die Sieger der Halbfinals bestritten das Endspiel, die Verlierer spielten um den dritten Platz.

Remove ads

Spielplan

Zusammenfassung
Kontext

Erste Runde

Weitere Informationen Team, Siege ...
29. SeptemberMexikoKamerun1:3
DeutschlandNiederlande1:3
ArgentinienJapan0:3
30. SeptemberKamerunDeutschland0:3
ArgentinienMexiko0:3
JapanNiederlande2:3
1. OktoberDeutschlandArgentinien3:0
NiederlandeKamerun3:0
MexikoJapan0:3
3. OktoberArgentinienNiederlande0:3
MexikoDeutschland0:3
JapanKamerun3:0
4. OktoberNiederlandeMexiko3:0
KamerunArgentinien0:3
DeutschlandJapan0:3
29. SeptemberBulgarienItalien0:3
TürkeiKanada3:0
ChinaKuba3:0
30. SeptemberKanadaItalien0:3
KubaBulgarien0:3
TürkeiChina0:3
2. OktoberItalienKuba3:0
BulgarienTürkei0:3
ChinaKanada3:0
3. OktoberTürkeiItalien0:3
KanadaKuba3:1
ChinaBulgarien3:1
4. OktoberBulgarienKanada3:1
KubaTürkei1:3
ItalienChina3:1
Weitere Informationen Team, Siege ...
29. SeptemberRusslandTrinidad & Tobago3:0
AserbaidschanUSA0:3
SüdkoreaThailand2:3
30. SeptemberUSATrinidad & Tobago3:0
AserbaidschanSüdkorea3:1
ThailandRussland2:3
2. OktoberRusslandAserbaidschan3:0
Trinidad & TobagoThailand1:3
USASüdkorea3:1
3. OktoberAserbaidschanTrinidad & Tobago3:0
SüdkoreaRussland0:3
USAThailand3:2
4. OktoberTrinidad & TobagoSüdkorea0:3
ThailandAserbaidschan3:1
RusslandUSA2:3
29. SeptemberPuerto RicoBrasilien0:3
Dominikanische R.Serbien0:3
KasachstanKenia0:3
30. SeptemberBrasilienDominikanische R.3:0
KasachstanPuerto Rico0:3
KeniaSerbien0:3
1. OktoberDominikanische R.Kasachstan3:0
Puerto RicoKenia3:0
SerbienBrasilien3:0
3. OktoberPuerto RicoDominikanische R.0:3
KasachstanSerbien0:3
KeniaBrasilien0:3
4. OktoberSerbienPuerto Rico3:0
Dominikanische R.Kenia3:0
BrasilienKasachstan3:0

Zweite Runde

Weitere Informationen Team, Siege ...
7. OktoberMexikoSerbien0:3
DeutschlandBrasilien3:2
NiederlandePuerto Rico3:0
JapanDominikanische R.3:2
8. OktoberDeutschlandSerbien0:3
MexikoBrasilien1:3
NiederlandeDominikanische R.3:0
JapanPuerto Rico3:0
10. OktoberMexikoDominikanische R.0:3
NiederlandeBrasilien2:3
DeutschlandPuerto Rico3:1
JapanSerbien3:1
11. OktoberMexikoPuerto Rico1:3
DeutschlandDominikanische R.0:3
NiederlandeSerbien3:0
JapanBrasilien2:3
7. OktoberTürkeiRussland0:3
BulgarienUSA0:3
ItalienAserbaidschan3:0
ChinaThailand3:0
8. OktoberBulgarienRussland1:3
TürkeiUSA0:3
ChinaAserbaidschan3:0
ItalienThailand3:0
10. OktoberTürkeiAserbaidschan3:1
BulgarienThailand3:2
ItalienRussland3:1
ChinaUSA3:0
11. OktoberBulgarienAserbaidschan3:0
TürkeiThailand3:1
ItalienUSA3:1
ChinaRussland3:1

Dritte Runde

Weitere Informationen Team, Siege ...
14. OktoberJapanSerbien0:3
15. OktoberItalienJapan3:2
16. OktoberItalienSerbien1:3
14. OktoberChinaUSA3:2
15. OktoberNiederlandeUSA3:2
16. OktoberNiederlandeChina1:3

Finalrunde

Diese Spiele wurden in Yokohama ausgetragen.

Halbfinale Finale
Serbien Serbien 3
Niederlande Niederlande 1
19. Oktober
20. Oktober
Serbien Serbien 3
Italien Italien 2
Spiel um Platz 3
19. Oktober Niederlande Niederlande 0
China Volksrepublik Volksrepublik China 2 China Volksrepublik Volksrepublik China 3
Italien Italien 3 20. Oktober


Spiel um Platz 5 (19. Oktober)
1 Japan Japan 1
2 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 3
Remove ads

Medien

In Deutschland wurden alle Spiele im Livestream und als Video-on-Demand bei Sportdeutschland.TV gezeigt.

Austragungsorte

Thumb
In der Yokohama Arena wird das WM-Finale ausgetragen.

Sechs japanische Städte waren Spielorte dieser Weltmeisterschaft.

Weitere Informationen Stadt, Spielstätte ...
Remove ads

Qualifikation

Zusammenfassung
Kontext

Die kontinentalen Qualifikationsspiele wurden seit 2016 in unterschiedlichen Formaten ausgetragen.[2]

Weitere Informationen Europa (8), Afrika (2) ...

Europa

In der Qualifikation der CEV wurden acht Plätze ausgespielt. In der ersten Qualifikationsrunde traten acht Mannschaften aus kleineren Ländern in zwei Vierergruppen an, deren Sieger die nächste Runde erreichten. Die zweite Runde fand vom 23. Mai bis 4. Juni 2017 statt. Sie wurde in sechs Gruppen mit jeweils sechs Mannschaften ausgetragen. Die Gruppensieger qualifizierten sich für die Endrunde, während die Gruppenzweiten in der nächsten Runde vom 22. bis 27. August die letzten beiden europäischen WM-Teilnehmer ermittelten.

Erste Qualifikationsrunde

In Gruppe A setzte sich Zypern im Mai 2016 in Tórshavn gegen Färöer, Liechtenstein und Irland durch. Die Gruppe B gewann Island im Juni 2016 in Luxemburg gegen Schottland, Luxemburg und Nordirland.

Zweite Qualifikationsrunde

Weitere Informationen Team, Sätze ...
31. MaiRusslandÖsterreich3:0
GriechenlandUngarn3:2
GeorgienKroatien0:3
1. JuniÖsterreichUngarn3:2
RusslandGeorgien3:0
KroatienGriechenland0:3
2. JuniGeorgienÖsterreich0:3
GriechenlandRussland1:3
UngarnKroatien3:2
3. JuniGeorgienGriechenland0:3
RusslandUngarn3:0
ÖsterreichKroatien1:3
4. JuniUngarnGeorgien3:0
GriechenlandÖsterreich3:1
KroatienRussland1:3
23. MaiSlowakeiTschechien1:3
SerbienIsland3:0
ZypernPolen0:3
24. MaiTschechienSerbien0:3
ZypernSlowakei0:3
PolenIsland3:0
25. MaiSerbienZypern3:0
IslandTschechien0:3
SlowakeiPolen1:3
27. MaiZypernIsland3:0
SlowakeiSerbien0:3
PolenTschechien2:3
28. MaiIslandSlowakei0:3
TschechienZypern3:0
SerbienPolen3:0
Weitere Informationen Team, Sätze ...
31. MaiTürkeiKosovo3:0
BulgarienSchweiz3:0
RumänienMontenegro3:0
1. JuniSchweizTürkei0:3
MontenegroKosovo3:0
RumänienBulgarien0:3
2. JuniKosovoSchweiz0:3
BulgarienMontenegro3:0
TürkeiRumänien3:0
3. JuniMontenegroSchweiz0:3
BulgarienTürkei2:3
RumänienKosovo3:0
4. JuniTürkeiMontenegro3:0
SchweizRumänien1:3
KosovoBulgarien0:3
31. MaiSpanienWeißrussland0:3
BelgienLettland3:0
BosnienItalien0:3
1. JuniSpanienBelgien0:3
WeißrusslandItalien0:3
LettlandBosnien1:3
2. JuniItalienLettland3:0
BelgienWeißrussland3:1
BosnienSpanien2:3
3. JuniWeißrusslandLettland3:0
SpanienItalien0:3
BelgienBosnien3:0
4. JuniLettlandSpanien0:3
BosnienWeißrussland2:3
ItalienBelgien3:0
Weitere Informationen Team, Sätze ...
30. MaiDänemarkNiederlande0:3
AserbaidschanNorwegen3:0
IsraelUkraine0:3
31. MaiNiederlandeNorwegen3:0
UkraineAserbaidschan0:3
DänemarkIsrael0:3
1. JuniNorwegenUkraine1:3
AserbaidschanDänemark3:0
IsraelNiederlande1:3
2. JuniDänemarkNorwegen1:3
IsraelAserbaidschan0:3
NiederlandeUkraine3:1
3. JuniNorwegenIsrael1:3
AserbaidschanNiederlande3:0
UkraineDänemark3:0
31. MaiDeutschlandSlowenien3:0
PortugalFrankreich3:2
FinnlandEstland1:3
1. JuniFrankreichSlowenien0:3
PortugalFinnland3:2
EstlandDeutschland0:3
2. JuniFinnlandFrankreich3:0
DeutschlandPortugal3:1
SlowenienEstland3:0
3. JuniFinnlandDeutschland0:3
PortugalSlowenien0:3
FrankreichEstland2:3
4. JuniSlowenienFinnland3:0
DeutschlandFrankreich3:1
EstlandPortugal0:3

Dritte Qualifikationsrunde

Weitere Informationen Team, Sätze ...
22. SeptemberSlowenienBulgarien1:3
BelgienTschechien3:2
NiederlandeGriechenland3:0
23. SeptemberTschechienBulgarien1:3
GriechenlandSlowenien0:3
BelgienNiederlande0:3
24. SeptemberBulgarienGriechenland3:1
SlowenienBelgien1:3
NiederlandeTschechien3:0
26. SeptemberNiederlandeSlowenien3:0
BelgienBulgarien0:3
TschechienGriechenland3:2
27. SeptemberBulgarienNiederlande0:3
GriechenlandBelgien0:3
SlowenienTschechien0:3

Afrika

Afrika erhielt zwei Startplätze. Qualifiziert waren der Sieger sowie der Zweitplatzierte der African Nation Championship, die die CAVB vom 7. bis 14. Oktober in Yaoundé veranstaltete.

Weitere Informationen Team, Sätze ...
7. OktoberKamerunBotswana3:0
8. OktoberAlgerienÄgypten0:3
9. OktoberKamerunAlgerien3:1
10. OktoberÄgyptenBotswana3:0
11. OktoberBotswanaAlgerien2:3
ÄgyptenKamerun1:3
7. OktoberSenegalDR Kongo3:1
KeniaNigeria3:0
8. OktoberNigeriaTunesien1:3
SenegalKenia0:3
9. OktoberKeniaDR Kongo3:0
TunesienSenegal1:3
10. OktoberDR KongoNigeria0:3
KeniaTunesien3:0
11. OktoberTunesienDR Kongo3:0
NigeriaSenegal0:3
Halbfinale Finale
Kenia 3
Ägypten 0
13. Oktober
14. Oktober
Kamerun 0
Kenia 3
Spiel um Platz 3
13. Oktober Ägypten 3
Kamerun 3 Senegal 0
Senegal 0 14. Oktober

Asien

Aus Asien qualifizierten sich neben dem gesetzten Gastgeber Japan vier weitere Mannschaften. In der Qualifikation der AVC fand in der ersten Runde nur ein Turnier für Zentralasien statt. Dabei setzte sich der Iran im Januar 2017 in Malé gegen die Malediven und Nepal durch. Nordkorea und Fidschi kamen durch den Rückzug der Konkurrenten automatisch weiter.

Die Gewinner der Vorrunden trafen im September 2017 in der zweiten Runde auf einige gesetzte Mannschaften. Die beiden besten Mannschaften der beiden Gruppen qualifizierten sich für die WM-Endrunde.

Weitere Informationen Team, Sätze ...
20. SeptemberChinaFidschi3:0
AustralienTaiwan0:3
21. SeptemberFidschiAustralien0:3
KasachstanChina0:3
22. SeptemberTaiwanFidschi3:0
AustralienKasachstan1:3
23. SeptemberChinaAustralien3:0
KasachstanTaiwan3:1
24. SeptemberTaiwanChina0:3
FijiKasachstan0:3
20. SeptemberNordkoreaSüdkorea0:3
ThailandIran3:0
21. SeptemberIranNordkorea0:3
ThailandVietnam3:0
22. SeptemberVietnamNordkorea0:3
SüdkoreaIran3:0
23. SeptemberVietnamSüdkorea0:3
ThailandNordkorea3:0
24. SeptemberVietnamIran3:1
ThailandSüdkorea0:3

Nord- und Mittelamerika

Der Titelverteidiger USA war automatisch qualifiziert. In der Qualifikation der NORCECA wurden sechs weitere Startplätze vergeben. Bei der NORCECA-Meisterschaft 2017 in Langley sicherten sich Turniersieger Kanada und der Finalist Kuba zwei Startplätze für die WM.[3] Mitte Oktober fanden zwei weitere Qualifikationsturniere statt. In der Dominikanische Republik setzten sich die Gastgeber und Puerto Rico durch,[4] während in Trinidad und Tobago Mexiko und ebenfalls die Gastgeber erfolgreich waren.[5]

Südamerika

Südamerika erhielt zwei Startplätze. Einer der beiden Plätze ging an den Sieger der Volleyball-Südamerikameisterschaft 2017, die vom 15. bis 19. August in Cali stattfand. Dabei setzte sich Brasilien durch. Anschließend veranstaltete die CSV vom 11. bis 16. Oktober in Arequipa ein weiteres Qualifikationsturnier. Dieses Turnier gewann Argentinien.

Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads