WASP-12
Stern Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
WASP-12 ist ein Stern der Spektralklasse G0 im Sternbild Fuhrmann. Er wird von einem Exoplaneten namens WASP-12 b umrundet.
Stern WASP-12 | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | |||||||||
WASP-12 und WASP-12 b (künstlerische Darstellung) | |||||||||
AladinLite | |||||||||
Beobachtungsdaten Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | |||||||||
Sternbild | Fuhrmann | ||||||||
Rektaszension | 06h 30m 32,797s [1] | ||||||||
Deklination | +29° 40′ 20,264″ [1] | ||||||||
Bekannte Exoplaneten | 1[2] | ||||||||
Helligkeiten | |||||||||
Scheinbare Helligkeit | 11,57 ± 0,16 mag[1] | ||||||||
Spektrum und Indices | |||||||||
B−V-Farbindex | 0,57[1] | ||||||||
Spektralklasse | G0 V[1] | ||||||||
Astrometrie | |||||||||
Radialgeschwindigkeit | 19,03 ± 0,01 km/s[1] | ||||||||
Parallaxe | 2,42 ± 0,02 mas[1] | ||||||||
Entfernung | (1350) Lj (410) pc | ||||||||
Eigenbewegung[1] | |||||||||
Rek.-Anteil: | −1,52 ± 0,02 mas/a | ||||||||
Dekl.-Anteil: | −6,76 ± 0,02 mas/a | ||||||||
Physikalische Eigenschaften | |||||||||
Masse | 1,43 +0,11−0,09 M☉[3] | ||||||||
Radius | 1,66 +0,05−0,04 R☉[3] | ||||||||
Effektive Temperatur | (6360 +130−140) K[3] | ||||||||
Metallizität [Fe/H] | (0,3 ± 0,1)[3] | ||||||||
Alter | (1.7 ± 0.8) Mrd. a[3] | ||||||||
Andere Bezeichnungen und Katalogeinträge | |||||||||
|
Der Stern hat möglicherweise auch stellare Begleiter, wodurch das System zu einem Doppel- oder Mehrfachsternsystem würde[4][5].
Exoplanet
WASP-12 b ist ein Exoplanet mit einer Masse von etwa 1,5 Jupitermassen und wird zu den Hot Jupiters gezählt. Er umkreist den Zentralstern mit einer Periode von lediglich 1,1 Tagen in einer Entfernung von etwa 0,023 AE. WASP-12 b wurde im Rahmen des SuperWASP-Projektes mit Hilfe der Transitmethode entdeckt. Seine Entdeckung wurde im Jahr 2008 veröffentlicht.
Weblinks
Commons: WASP-12 b – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.