WASP-96

Stern im Sternbild Phoenix Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

WASP-96

WASP-96 ist ein Stern im Sternbild Phönix. Er befindet sich in einer Entfernung von etwa 1140 Lichtjahren und wird von einem Planeten in lediglich 3,5 Tagen umkreist. Die Atmosphäre des Planeten mit Namen WASP-96 b war eines der ersten 5 publizierten Bilder des James-Webb-Weltraumteleskops.[3][4]

Schnelle Fakten Stern, Helligkeiten ...
Stern
WASP-96
{{{Kartentext}}}
AladinLite
Beobachtungsdaten
Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0
Sternbild Phönix
Rektaszension 00h 04m 11,138s [1]
Deklination −47° 21′ 38,321″ [1]
Winkelausdehnung {{{Winkel}}} mas
Bekannte Exoplaneten 1[2]
Helligkeiten
Scheinbare Helligkeit 12,57 ± 0,07 mag[1]
Helligkeit (U-Band) {{{magU}}} mag
Helligkeit (B-Band) {{{magB}}} mag
Helligkeit (V-Band) {{{magV}}} mag
Helligkeit (R-Band) {{{magR}}} mag
Helligkeit (I-Band) {{{magI}}} mag
Helligkeit (J-Band) 11,27 ± 0,03 mag[1]
Helligkeit (H-Band) {{{magH}}} mag
Helligkeit (K-Band)  mag
G-Band-Magnitude 12,37 ± 0,01 mag[1]
Spektrum und Indices
Veränderlicher Sterntyp
B−V-Farbindex
U−B-Farbindex
R−I-Index
Spektralklasse G8[1]
Astrometrie
Radialgeschwindigkeit −0,90 ± 1,01 km/s[1]
Parallaxe 2,86 ± 0,02 mas[1]
Entfernung 1140 Lj
350 pc
Visuelle Absolute Helligkeit Mvis  mag
Bolometrische Absolute Helligkeit Mbol {{{Absolut-bol}}} mag
Eigenbewegung[1]
Rek.-Anteil: 25,59 ± 0,01 mas/a
Dekl.-Anteil: 2,19 ± 0,02 mas/a
Physikalische Eigenschaften
Masse (1,06 ± 0,09) M[2]
Radius (1,05 ± 0,05) R[2]
Leuchtkraft

 L

Effektive Temperatur (5500) K[2]
Metallizität [Fe/H] (0,14 ± 0,19)[2]
Rotationsdauer
Alter etwa 9,5 Mrd. a[2]
Andere Bezeichnungen und Katalogeinträge
2MASS-Katalog2MASS J00041112-4721382
Weitere Bezeichnungen WASP-96, TOI-247
Anmerkung
{{{Anmerkung}}}
Schließen

Stern

Der Stern WASP-96 ist ein sonnenähnlicher Stern mit einer Masse von etwa 1,06 Sonnenmassen und einem Radius von etwa 1,05 Sonnenradien. Abgesehen davon scheint der Stern mit etwa 9,5 Milliarden Jahren ein deutlich höheres Alter als die Sonne zu haben, jedoch bei relativ großer Unsicherheit.

Planet WASP-96 b

Thumb
Spektrum von WASP-96 b, aufgenommen mit dem James-Webb-Weltraumteleskop
Thumb
Transitsignal eines Durchgangs von WASP-96 b, aufgenommen mit dem James-Webb-Weltraumteleskop

Der Planet WASP-96 b wurde im Jahre 2014 mittels der Transitmethode entdeckt. Er umkreist seinen Zentralstern in lediglich 3,4 Tagen. Obwohl seine Masse lediglich bei etwa 0,48 Jupitermassen liegt, so ist er deutlich größer als Jupiter mit etwa 1,2 Jupiterradien. Folglich hat er eine geringere Dichte als jeder Planet des Sonnensystems mit lediglich 0,37 g/cm³.[2] Die Untersuchung seiner Atmosphäre zeigte Spuren von H2O. Die Temperaturen liegen gemäß ursprünglichen Schätzungen bei etwa 1300 K, nach den neueren Messungen mit dem JWST könnte sie auch bei lediglich etwa 1000 Kelvin liegen.[2][4]

Commons: WASP-96 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.