Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Waschsee (Feldberger Seenlandschaft)

See in der Gemeinde Feldberger Seenlandschaft Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Waschsee (Feldberger Seenlandschaft)map
Remove ads

Der Waschsee ist ein See in der Nähe des Dorfes Mechow (Gemeinde Feldberger Seenlandschaft) im Süden von Mecklenburg-Vorpommern. Er liegt am Rande des Naturschutzgebietes Krüselinsee und Mechowseen und besteht aus zwei Becken, dem kleineren Nordbecken und dem Südbecken. Oberirdisch ist er zu- und abflusslos, unterirdisch entwässert er über den nahe gelegenen Weutschsee.

Schnelle Fakten
Vorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-FLÄCHEVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-VOLUMENVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-MAX-TIEFEVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-MED-TIEFE

Das Wasser des Sees ist nährstoffarm (mesotroph) und sehr klar (Sichttiefe über 3 m), die Badequalität wird als ausgezeichnet eingestuft.[1] Am nördlichen und südöstlichen Ende des Nordbeckens befindet sich je eine Badestelle mit Steg. Der See ist durchgängig von Wald umgeben.

Die Länge des Sees beträgt 890 m, seine maximale Breite 300 m; Süd- und Nordbecken sind 16,5 bzw. 11 m tief.

Remove ads

Siehe auch

Quellen

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads