Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Welsh Open 2004

Snookerturnier Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die Welsh Open 2004 waren ein Snooker-Turnier der Saison 2003/04, das vom 15. bis 25. Januar 2004 in der walisischen Hauptstadt Cardiff ausgetragen wurde. Nach fünf Jahren in der International Arena fand das Turnier erstmals im Welsh Institute of Sport (auch National Sports Centre) statt.

Schnelle Fakten

Vorjahressieger Stephen Hendry schied diesmal im Viertelfinale aus. Das Finale bestritten Ronnie O’Sullivan und Steve Davis. Der zweimalige Turniersieger Davis hatte 9 Jahre zuvor bei den Welsh Open seinen letzten Ranglistentitel gewonnen. O’Sullivan gewann knapp mit 9:8 und holte sich seinen ersten Titel in Wales.

Remove ads

Preisgeld / Weltranglistenpunkte

Das Preisgeld brach von knapp 600.000 £ im Jahr 2003 auf unter 450.000 £ ein. 82.500 £ hatten im Vorjahr der Sieger und 1.450 £ die letzten 96 bekommen, diesmal blieben noch 52.000 £ bzw. 1.100 £. Dies änderte jedoch nichts an der Wertigkeit des Turniers, die Punkte für die Weltrangliste blieben unverändert.[1]

Weitere Informationen Preisgeld, Weltrang- listenpunkte a ...
a 
Gesetzte Spieler, die in der Qualifikation ihr erstes Spiel verloren, erhielten nur die halbe Punktzahl.
Remove ads

Finalrunde

Zusammenfassung
Kontext

Anders als in den drei Jahren zuvor gingen nicht 32, sondern 48 Spieler im Hauptturnier an den Start, wobei die Top 16 der Weltrangliste bereits für Runde 2 gesetzt waren.[2][3]

Runde 1

In Prestatyn hatten sich in drei Runden 16 Spieler für das Turnier qualifiziert. Sie traten in Runde 1 gegen die Weltranglistenspieler von Platz 17 bis 32 an.

Weitere Informationen Spiel, Spieler 1 ...

kl. = kampflos

Top 32 bis Finale

Runde 1
Best of 9 Frames
Achtelfinale
Best of 9 Frames
Viertelfinale
Best of 9 Frames
Halbfinale
Best of 11 Frames
Finale
Best of 17 Frames
1 1 Schottland Stephen Hendry 5
2 29 EnglandEngland Mark Selby 1
3 1 Schottland Stephen Hendry 5
4
5 15 EnglandEngland Jimmy White 3
6 15 EnglandEngland Jimmy White 5
7
8 27 Nordirland Joe Swail 2
9 1 Schottland Stephen Hendry 4
10
11 19 HongkongHongkong Marco Fu 5
12 9 Wales Matthew Stevens 2
13
14 19 HongkongHongkong Marco Fu 5
15 19 HongkongHongkong Marco Fu 5
16
17 6 Irland Ken Doherty 1
18 6 Irland Ken Doherty 5
19
20 39 EnglandEngland Michael Holt 3
21 19 HongkongHongkong Marco Fu 3
22
23 11 EnglandEngland Steve Davis 6
24 5 EnglandEngland Stephen Lee 5
25
26 36 EnglandEngland Barry Pinches 3
27 5 EnglandEngland Stephen Lee 4
28
29 21 EnglandEngland Robert Milkins 5
30 12 EnglandEngland David Gray 2
31
32 21 EnglandEngland Robert Milkins 5
33 21 EnglandEngland Robert Milkins 4
34
35 11 EnglandEngland Steve Davis 5
36 11 EnglandEngland Steve Davis 5
37
38 22 EnglandEngland Mark King 3
39 11 EnglandEngland Steve Davis 5
40
41 4 Schottland John Higgins 1
42 4 Schottland John Higgins 5
43
44 56 Schottland Marcus Campbell 1
45 11 EnglandEngland Steve Davis 8
46
47 3 EnglandEngland Ronnie O’Sullivan 9
48 3 EnglandEngland Ronnie O’Sullivan 5
49
50 37 Irland Michael Judge 0
51 3 EnglandEngland Ronnie O’Sullivan 5
52
53 16 EnglandEngland Joe Perry 2
54 16 EnglandEngland Joe Perry 5
55
56 58 EnglandEngland Mike Dunn 1
57 3 EnglandEngland Ronnie O’Sullivan 5
58
59 8 EnglandEngland Paul Hunter 2
60 14 AustralienAustralien Quinten Hann 2
61
62 20 EnglandEngland Anthony Hamilton 5
63 20 EnglandEngland Anthony Hamilton 0
64
65 8 EnglandEngland Paul Hunter 5
66 8 EnglandEngland Paul Hunter 5
67
68 25 Schottland Drew Henry 1
69 3 EnglandEngland Ronnie O’Sullivan 6
70
71 28 Wales Dominic Dale 1
72 7 EnglandEngland Peter Ebdon 5
73
74 18 Schottland Chris Small 4
75 7 EnglandEngland Peter Ebdon 4
76
77 10 Schottland Alan McManus 5
78 10 Schottland Alan McManus 5
79
80 30 EnglandEngland John Parrott 3
81 10 Schottland Alan McManus 4
82
83 28 Wales Dominic Dale 5
84 13 Schottland Graeme Dott 1
85
86 28 Wales Dominic Dale 5
87 28 Wales Dominic Dale 5
88
89 2 Wales Mark Williams 3
90 2 Wales Mark Williams 5
91
92 47 EnglandEngland Stuart Pettman 3
Remove ads

Finale

Der 46-jährige Steve Davis hatte seit mehr als fünf Jahren nicht mehr in einem Finale gestanden, für Ronnie O’Sullivan war es das zweite Finale der Saison. Der Altmeister hatte den besseren Beginn und führte schon mit 3:0 und 4:1, aber mit zwei Century-Breaks glich O’Sullivan zur Halbzeit zum 4:4 aus. Der Weltranglistendritte kam auch in der zweiten Session schlecht ins Spiel und lag 4:6 und 5:8 zurück. Mit dem Rücken zur Wand zeigte er aber seine beste Leistung, mit einem weiteren Century startete er die Aufholjagd und mit vier Frames in Folge drehte er das Match noch zum 9:8-Sieg. Für O’Sullivan war es der 14. Ranglistensieg, damit hatte er bis dahin genau halb so viele Titel geholt wie Steve Davis.

Finale: Best of 17 Frames
Schiedsrichter/in: Wales Paul Collier
Welsh Institute of Sport, Cardiff, Wales, 25. Januar 2004
EnglandEngland Steve Davis 8:9 EnglandEngland Ronnie O’Sullivan
Nachmittag: 78:30, 74:0 (74), 72:30, 9:76 (58), 67:65, 45:84, 12:129 (125), 0:139 (139);
Abend: 68:63 (62 O’Sullivan), 71:25 (66), 4:103 (103), 79:42 (53), 53:48, 0:118 (118), 40:81 (77), 55:74, 26:92
74 Höchstes Break 139
Century-Breaks 4
3 50+-Breaks 7

Qualifikation

Zusammenfassung
Kontext

Die Qualifikationsspiele fanden vom 9. bis 13. Dezember 2003 im Pontin’s Centre in Prestatyn statt. In Runde 1 spielten die Plätze 65 bis 128 der Weltrangliste gegeneinander. Ab Runde 2 spielten dann jeweils 32 Spieler gegeneinander, wobei die Plätze 49 bis 64 für Runde 3 und Nummer 33 bis 48 für Runde 4 gesetzt waren.[4][5]

Runde 1

Weitere Informationen Spiel, Spieler 1 ...

kl. = kampflos

Runde 2
Best of 9 Frames
Runde 3 (Top 64)
Best of 9 Frames
Runde 4 (Top 48)
Best of 9 Frames
EnglandEngland Craig Butler 5 EnglandEngland Dave Finbow 5 Thailand James Wattana 5
Irland Joe Delaney 3 EnglandEngland Craig Butler 2 EnglandEngland Dave Finbow 4
Wales Ryan Day 5 EnglandEngland Alfie Burden 5 EnglandEngland Mark Davis 5
Norwegen Kurt Maflin 3 Wales Ryan Day 1 EnglandEngland Alfie Burden 1
China Volksrepublik Liu Song 5 EnglandEngland Andy Hicks 2 Irland Fergal O’Brien 4
EnglandEngland Paul Sweeny 4 China Volksrepublik Liu Song 5 China Volksrepublik Liu Song 5
AustralienAustralien Steve Mifsud 2 EnglandEngland Jimmy Michie 5 EnglandEngland Michael Holt 5
EnglandEngland Jamie Cope 5 EnglandEngland Jamie Cope 3 EnglandEngland Jimmy Michie 0
Wales Philip Williams 5 Pakistan Shokat Ali 5 EnglandEngland Barry Pinches 5
EnglandEngland James Leadbetter 0 Wales Philip Williams 2 Pakistan Shokat Ali 3
Wales Paul Davies 5 EnglandEngland Rod Lawler 1 Schottland Jamie Burnett 0
Zypern 1960 Mehmet Husnu 3 Wales Paul Davies 5 Wales Paul Davies 5
EnglandEngland Michael Wild 1 EnglandEngland Nick Dyson 5 EnglandEngland Stuart Bingham 4
EnglandEngland Wayne Brown 5 EnglandEngland Wayne Brown 4 EnglandEngland Nick Dyson 5
EnglandEngland Darryn Walker 5 Schottland Marcus Campbell 5 EnglandEngland Nigel Bond 3
AustralienAustralien Johl Younger 4 EnglandEngland Darryn Walker 4 Schottland Marcus Campbell 5
Schottland Martin Dziewialtowski 4 EnglandEngland David Roe 5 Irland Michael Judge 5
EnglandEngland Paul Wykes 5 EnglandEngland Paul Wykes 1 EnglandEngland David Roe 3
EnglandEngland Matthew Couch 4 EnglandEngland Mike Dunn 5 Nordirland Gerard Greene 4
EnglandEngland Andrew Norman 5 EnglandEngland Andrew Norman 2 EnglandEngland Mike Dunn 5
EnglandEngland Peter Lines 3 Belgien Björn Haneveer 5 EnglandEngland Gary Wilkinson 1
EnglandEngland David Gilbert 5 EnglandEngland David Gilbert 3 Belgien Björn Haneveer 5
Schottland Scott MacKenzie 5 Wales Darren Morgan 5 EnglandEngland Jonathan Birch 2
Irland Leo Fernandez 2 Schottland Scott MacKenzie 1 Wales Darren Morgan 5
Wales Lee Walker 1 EnglandEngland Nick Walker 5 Schottland Stephen Maguire 5
EnglandEngland Bradley Jones 5 EnglandEngland Bradley Jones 3 EnglandEngland Nick Walker 3
EnglandEngland Simon Bedford 3 Nordirland Patrick Wallace 5 EnglandEngland Brian Morgan 1
EnglandEngland Luke Simmonds 5 EnglandEngland Luke Simmonds 4 Nordirland Patrick Wallace 5
EnglandEngland Andrew Higginson 5 EnglandEngland Sean Storey 3 EnglandEngland Barry Hawkins 5
EnglandEngland Martin Gould 4 EnglandEngland Andrew Higginson 5 EnglandEngland Andrew Higginson 1
EnglandEngland Rory McLeod 1 EnglandEngland Shaun Murphy 3 EnglandEngland Stuart Pettman 5
Schottland Gary Thomson 5 Schottland Gary Thomson 5 Schottland Gary Thomson 4
Remove ads

Century-Breaks

Zusammenfassung
Kontext

21 Spieler erzielten im Hauptturnier 37 Breaks von mindestens 100 Punkten, Ronnie O’Sullivan spielte vier seiner sechs höchsten Breaks erst im Finale. 16 Centurys gab es in der Qualifikation verteilt auf 14 Spieler.[1]

Hauptturnier

EnglandEngland Ronnie O’Sullivan139, 125, 118, 116, 107, 103
EnglandEngland Stuart Pettman137, 100
Schottland John Higgins133, 101
EnglandEngland Barry Pinches133 a
EnglandEngland Anthony Hamilton131 a
EnglandEngland Joe Perry128
EnglandEngland Robert Milkins127, 123, 117, 107
Schottland Stephen Hendry123, 102
EnglandEngland Peter Ebdon123, 119, 105
EnglandEngland Ali Carter123 a
EnglandEngland Mark Selby122 a
Nordirland Patrick Wallace119 a, 107 a
HongkongHongkong Marco Fu119
Belgien Björn Haneveer116 a
EnglandEngland Steve Davis105, 102
Malta Tony Drago103 a, 101 a
Wales Mark Williams103
Schottland Alan McManus103, 100
EnglandEngland Mark King102
Schottland Chris Small100 a
a 
erzielt in Runde 1 (Runde der letzten 48 ohne die Top-16-Spieler)

Qualifikation

EnglandEngland Barry Pinches141
Wales Philip Williams139
EnglandEngland Mark Davis124
China Volksrepublik Liu Song122
EnglandEngland Andrew Higginson118
Zypern 1960 Mehmet Husnu117
China Volksrepublik Ding Junhui117
Wales Darren Morgan117
Wales Ryan Day115, 108
Belgien Björn Haneveer114
EnglandEngland David Gilbert113
Thailand James Wattana110
Schottland Scott MacKenzie106, 100
EnglandEngland Chris Melling100
Remove ads

Quellen

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads